Starbucks macht mehr Umsatz und Gewinn

| Gastronomie Gastronomie

Mit der Erholung des China-Geschäfts verbucht die weltgrößte Café-Kette Starbucks deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Im vergangenen Vierteljahr stiegen die weltweiten Erlöse um 12,5 Prozent auf 9,17 Milliarden US-Dollar, wie Starbucks nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Unterm Strich stieg der Gewinn um ein Viertel auf 1,14 Milliarden Dollar (1,04 Mrd Euro).

Im Heimatmarkt Nordamerika stieg der Umsatz im Anfang Juli beendeten dritten Geschäftsquartal um elf Prozent auf 6,74 Milliarden Dollar. In China, wo das Geschäft immer wieder unter Covid-Lockdowns gelitten hatte, sprangen die Erlöse um 51 Prozent auf 822 Milliarden Dollar hoch.

Die Aktie gab im nachbörslichen Handel zeitweise um 0,75 Prozent nach. Analysten hatten mit einem etwas höheren Umsatz gerechnet.

"Unsere starken Ergebnisse für das dritte Quartal deuten auf eine umfassende Geschäftsdynamik hin und spiegeln die bedeutenden Fortschritte wider, die wir bei der Umsetzung unseres Erneuerungsplans machen. Unsere Ergebnisse wurden auch durch die unverwechselbaren Wettbewerbsvorteile verstärkt, die uns auf dem Markt auszeichnen", kommentierte Laxman Narasimhan, Chief Executive Officer. "Starbucks ist eine ikonische, langlebige Marke, und ich bin zuversichtlich, dass das Unternehmen auf mehreren Wegen signifikantes Wachstum und Margenverbesserungen erzielen kann, die uns gut positionieren, um langfristig einen überdurchschnittlichen Shareholder Value zu schaffen", fügte Narasimhan hinzu.

"Ich bin zufrieden mit unserer Leistung im dritten Quartal, die unsere Erwartungen übertroffen hat, einschließlich unseres internationalen Segments. Unsere Leistung wurde durch die Fortschritte unterstützt, die wir bei der Umsetzung unserer Strategien, insbesondere unseres Reinvention Plans, machen und die sich in greifbaren Finanzergebnissen niederschlagen, da wir ein Gewinnwachstum von 19 % erzielten, das deutlich über unserem Umsatzwachstum von 12 % lag", kommentierte Rachel Ruggeri, Chief Financial Officer. "Die Dynamik, die wir aufgebaut haben, und die Stärke, die wir weltweit sehen, geben uns die Zuversicht und den Optimismus, unser Geschäftsjahr stark abzuschließen", so Ruggeri weiter. (mit dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rustikaler Charme im 80er-Jahre-Look - dafür sind Vereinslokale in Kleingartenlagen bekannt. Eine neue Pächter-Generation entrümpelt die Gaststätten und entstaubt das Image.

Das Restaurant Balaustine im neuen Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower hat sich der levantischen Küche verschrieben. Die Küche zelebriert die Geschichte der israelischen Küche und den großen Einfluss der benachbarten Länder.

Frisches Essen vom Roboter? Sodexo bietet am Universitätsklinikum Tübingen mit der weltweit ersten Roboterküche des Hamburger Start-ups goodBytz auch außerhalb der Öffnungszeiten der Betriebsrestaurants und der Cafeterien per Klick warmes Essen an.

Seit Anfang April ist Aramark für die Betriebsgastronomie von zwei der größten Unternehmen Deutschlands zuständig. Die Standorte von Continental und Schaeffler umfassen bundesweit mehr als 30 Restaurants mit rund 7.000 Gästen täglich. Aramark setzt über 400 Mitarbeiter ein.

Das israelische Restaurant „Bleibergs“ in Berlin-Wilmersdorf bleibt dauerhaft geschlossen. Grund sei der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Zudem habe man antisemitische Nachrichten über soziale Medien erhalten.

Wie wirkt sich eine flexitarische Ernährung auf das Leben aus? Sind Flexitarier die zufriedeneren Menschen? Anlässlich des Iss-Flexitarisch-Tag am 10. Juni zeigt Burger King Deutschland die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.

WLAN, rosa Blumen und LEDs: Das «Bossy» in München will Deutschlands erster Insta-Club sein. Gutes Marketing oder sozialer Druck? Wenn Social Media auf Nachtleben trifft und wie die Szene reagiert.

Die Liste: World's 50 Best Restaurants ist erschienen. Das Disfrutar aus Barcelona wird als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet. Tim Raue steigt um zehn  Plätze auf den dreißigsten Rang. Das Nobelhart & Schmutzig in Berlin gewinnt die Auszeichnung als nachhaltigstes Restaurants. 

Anton Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Das passt gut zu Nagelsmann. Der eine ist Bundestrainer, der andere eine Art Bundes-Chefkoch. Über Taktik in der Küche zur EM-Zeit.

In der Friedrichstraße in Berlin Mitte, direkt an der Weidenammer Brücke, hat die in der Hauptstadt ansässige BMB-Gruppe ein Jamie Oliver Kitchen-Restaurant eröffnet. Zur offiziellen Einweihung kam der Starkoch nach Berlin. Ein Gourmet-Journalist zeigt sich von der Food-Qualität enttäuscht.