110. B&B Hotel in Landshut eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In Landshut hat das 110. Hotel von B&B eröffnet. Damit ist es das erste von fünf weiteren geplanten Neueröffnungen im vierten Quartal 2018. Das neue Haus am Hauptbahnhof bietet 84 Zimmer, die alle über kostenfreies Internet und Sky-TV, Klimaanlage sowie schallisolierte Fenster verfügen. Das Wandpaneel in jedem Zimmer erinnert an die Landshuter Hochzeit, ein mehrwöchiges historisches Fest, das alle vier Jahre in der Stadt veranstaltet wird. 

Hotelmanager Andreas S. Klauschke freut sich auf die ersten Gäste: „Wir haben in den vergangenen Wochen mit viel Leidenschaft und Energie an der Fertigstellung des Hotels gearbeitet. Nun kann es endlich losgehen und die Gäste dürfen sich auf den gewohnten Komfort von B&B Hotels verlassen. Ich freue mich auf viele Besucher in unserer schönen Stadt.“

Mit steigender Anzahl der Hotels wächst auch der Umsatz der B&B Hotels GmbH. Das dritte Quartal 2018 wurde mit einem Plus von 17,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit insgesamt 132,3 Millionen Euro Umsatz abgeschlossen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Neustart bringt ein mediterran inspiriertes Spa-Konzept nach Berlin, das die Vision von Irene Forte, Wellness-Beraterin bei Rocco Forte Hotels, widerspiegelt. Neben vier weiteren Rocco Forte Hotels in Italien ist das Hotel de Rome das erste Hotel in Deutschland, das ein Irene Forte Spa einführt.

Nach einer Softopeningphase öffneten nun feierlich die Türen der Adea Lifestyle Suites in Fieberbrunn. Mit dabei war auch Musikproduzent und ehemaliges Jury-Mitglied von Deutschland sucht den Superstar, Thomas Stein sowie die Schlagerstars Marianne und Michael.

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Welche Umweltschutz- und Sparpotenziale liegen in Ihrem Hotellerie- oder Gastronomiebetrieb? In Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern hat der Umwelt- und Klimapakt Bayern einen Leitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz enthält.

Die bema group hat ein Grundstück in Düsseldorf-Heerdt an Premier Inn verkauft. Die Gruppe hat für die Fläche ein nachhaltiges und bereits bauordnungsrechtlich gesichertes Hotelkonzept mit einer Bruttogrundfläche von rund 4.300 Quadratmetern entwickelt. 

Die Hyatt Hotels Corporation präsentierte auf der Messe ILTM in Cannes jetzt ihre Pläne im Luxus- und Lifestyle-Segment. Demnach will die Gesellschaft über 50 Hotels bis 2026 weltweit in diesen Kategorien eröffnen.

Die historische Villa Baltic an der Strandpromenade von Kühlungsborn trotzt seit 35 Jahren im Leerstand dem Verfall. Die Eigentümer wollen das Nachbargrundstück erwerben und dort ein Hotel errichten. Wann ist die Hängepartie zu Ende?

Meliá Hotels International hat die weitere Expansion ihres Luxusportfolios im Jahr 2025 mit der Eröffnung von 15 Hotels angekündigt - und das von Südostasien über die Karibik bis Europa.

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Hilton wird erstmals in der  Republik Moldau vertreten sein. Mit der Eröffnung eines Hilton Garden Inn in der Hauptstadt Chişinău betritt das Unternehmen einen neuen Markt. Das geplante Hotel entsteht durch die Sanierung des historischen Dacia-Hotel.