12.18.-Unternehmensgruppe investiert 30 Millionen Euro in Hotel- & Sportresort Fleesensee

| Hotellerie Hotellerie

Die 12.18. Unternehmensgruppe investiert rund 30 Millionen Euro in die Erweiterung und Neuausrichtung des Hotel- & Sportresort Fleesensee. Bis 2025 will 12.18. das Resort im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte mit neuen Hotel- und Freizeitangeboten zu Deutschlands führendem Urlaubsresort entwickeln. Das Düsseldorfer Unternehmen ist seit 2014 gemeinsam mit dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin Eigentümer der im Jahr 2000 eröffneten Ferienanlage und betreibt unter anderem das Schloss Flesensee.

Mit dem Bau eines neuen Sporthotels erweitert die 12.18. Gruppe das Hotelangebot im Hotel- & Sportresort Fleesensee. Das Hotel wird 72 Zimmer umfassen und sich an sportinteressierte und naturverbundene Urlaubsgäste richten. Hierdurch entstehen zudem langfristig neue Arbeitsplätze. Des Weiteren plant 12.18. die Errichtung einer Active World mit vielfältigen Sport-, Freizeit- und Wellnessangeboten: Neben den zwei 18-Loch-PGA-Golfplätzen des Golf & Country Club Fleesensee stehen künftig Indoor- und Outdoor-Tennis, zwei Fußballplätze, ein Beachvolleyballfeld, ein herausfordernder Outdoor Parcours sowie Plätze für die Trendsportart Paddletennis zur Verfügung. Dank Wellnessbereich, Fitnessstudio, Physiotherapie- und medizinischen Angeboten ist ein Aufenthalt auch für Vereine auf der Suche nach geeigneten Trainingslagern attraktiv. Mit einer großflächigen Hundewiese will das Resort zukünftig auch Tierfreunde stärker ansprechen.

Durch die Modernisierung und Neuausrichtung des Dorfhotels Fleesensee entsteht in den kommenden Jahren ein Familienhotel im nordischen Landhausstil. Für kleine Gäste werden außerdem kindgerechte Attraktionen wie eine neue Schwimmlandschaft sowie Abenteuer- und Erlebnis-Spielplätze errichtet.

Daneben schreitet auch die Revitalisierung der Zimmer im 12.18.-geführten Schloss Fleesensee voran: So werden die in den Seitenflügeln des Hotels befindlichen Zimmer modernisiert. In den Jahren 2015-2017 waren zuvor die öffentlichen Bereiche sowie die Zimmer im Hauptgebäude renoviert und mit zahlreichen Design-Awards geehrt worden (u.a. German Design Award, Iconic Award, Restaurant&Bar-Design Award für das Blüchers als schönstes Restaurant Deutschlands). Bis 2021 sollen die Umbauten aller 179 Zimmer abgeschlossen sein.

Auch der Robinson Club Fleesensee erstrahlt in neuem Glanz: Als Eigentümer der Immobilie hat die 12.18. Unternehmensgruppe die öffentlichen Bereiche sowie die insgesamt 201 Zimmer des einzigen Robinson Clubs Deutschlands renoviert und mit einem neuen Design-Konzept versehen. Nach der rund dreimonatigen Umbauphase empfängt der Club am heutigen Montag die ersten Gäste im skandinavisch geprägten Look. Bereits im vergangenen Jahr hatte 12.18. den entsprechenden Management-Vertrag mit der zum TUI-Konzern gehörenden Robinson Club GmbH bis 2030 verlängert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.