Accor beschleunigt Wachstum in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Accor baut das Portfolio im Premium, Midscale- und Economy-Segment europaweit mit einer Reihe von neuen Hotels und einer starken Opening-Pipeline für die erste Jahreshälfte 2024 weiter aus. Aktuell besteht das Portfolio im Bereich Premium, Midscale & Economy aus rund 3.000 Hotels in mehr als 40 Ländern.

Bereits in den ersten Monaten 2024 wurden neue Hotels eröffnet, darunter das TRIBE Milano Malpensa – mit dem der Markteintritt der Marke in Italien vollzogen wurde – sowie das Mercure Tirana, das erste Haus der Marke in Albanien. Der weitere Ausbau der ibis-Markenfamilie erfolgte hingegen mit neuen Economy-Hotels in Frankreich, Großbritannien und Rumänien. Innerhalb des Premium-Segments der Gruppe wurden Häuser der Marke Swissôtel kürzlich in Montenegro und Georgien an den Start gebracht.

Im Jahr 2023 führte Accor eine neue Bereichsstruktur mitsamt einer Premium-, Midscale- und Economy-Division ein, um Expertise einzubringen, das Wachstum zu beschleunigen, die Performance weiter zu verbessern und den höchstmöglichen Servicestandard für Eigentümer und Gäste zu bieten. Die Wachstumsstrategie konzentriert sich dabei darauf, die Position in Schlüsselländern zu festigen, Freizeit- und Mittelmeerdestinationen auszuweiten und zugleich die Premium-Präsenz zu stärken. Nach einer Rekordzahl von Vertragsunterzeichnungen im vergangenen Jahr, weist die PM&E-Division bis Dezember 2023 eine Development-Pipeline von mehr als 350 Hotels und über 45.000 Zimmern in der gesamten Region Europa und Nordafrika auf.
 

Patrick Mendes, CEO, Premium, Midscale & Economy, Accor Europe & North Africa, dazu: „Europa ist die historische Heimat von Accor und bietet weiterhin spannende Entwicklungsmöglichkeiten für den Hospitality-Sektor. Unsere Wachstumsstrategie ist vollständig darauf ausgerichtet, den sich entwickelnden Märkten und den Erwartungen der Reisenden gerecht zu werden. 2023 war ein Rekordwachstumsjahr, das die Attraktivität unseres vielfältigen Markenportfolios aufzeigt. 2024 markiert das erste volle Jahr für die Premium-, Midscale- und Economy-Organisation von Accor, und wir freuen uns darauf, das volle Potenzial dieser unglaublich vielfältigen Region in den kommenden Monaten und darüber hinaus zu erschließen.”

Im Mittelmeerraum, einer zentralen Wachstumsregion von Accor, plant die Gruppe, ihre Präsenz mit neuen Eröffnungen weiter auszubauen: In Italien (Rom und Sondrio) und Zypern (Larnaca) heißen bald Hotels der Marken Mercure und der Handwritten Collection Reisende willkommen. Besonders starkes Wachstum ist dabei in Frankreich geplant, in der ersten Jahreshälfte eröffnen hier mehr als 30 neue Hotels. Einige weitere wichtige Opening-Highlights in Europa sind die bevorstehende Eröffnung eines Flagship-Novotels in Hamburg (Deutschland) und in Brügge (Belgien), das Debüt von ibis Styles in Island (Reykjavik) und greet in Brüssel (Belgien) sowie die Eröffnung des ersten TRIBE-Hotels in Lettland (Riga). In Großbritannien plant Accor die Expansion der TRIBE-Marke mit einem neuen Hotel in Manchester und einem neuen ibis Styles am Flughafen Gatwick.

Für das Portfolio an Premium-Hotels sind ebenfalls Eröffnungen geplant: Die Eröffnungen des Mövenpick Resort & Spa Karpacz und des Mövenpick Wrocław markieren zusammen den Start der Marke in Polen. Darüber hinaus wird das Debüt der Marke Pullman in Montenegro und Ungarn sowie ein neues Swissôtel in Rumänien erfolgen. In Ost-Europa setzt Accor seine Expansion in begehrten Destinationen in Georgien fort, mit der bevorstehenden Eröffnung des Novotel Tbilisi Center und des ibis Styles Batumi sowie des Mövenpick Winter Park Baku in Aserbaidschan. Außerdem hat Accor in den ersten Monaten des Jahres 2024 mehrere neue Projekte unterzeichnet, darunter das erste Pullman-Hotel in Ungarn mit einem Flagship-Hotel in Budapest sowie den Launch der Handwritten Collection in Bukarest.

Philippe Bijaoui, Chief Development Officer Europe & North Africa für Premium, Midscale and Economy bei Accor, ergänzt: „Das Wachstum unseres Portfolios im Bereich Premium, Midscale und Economy ist ein Beweis für die Anerkennung und das Vertrauen, das uns unsere Gäste und Hotel-Partner in der Region kontinuierlich entgegenbringen. Dies ist erst der Anfang, und wir bleiben unserer Expansionsstrategie treu, mit einem klaren Fahrplan, um nicht nur unsere Präsenz zu konsolidieren, sondern auch um mehr hochwertige Ziele zu erkunden, an denen Reisende sein möchten.“

Neben dem Premium-, Midscale- und Economy-Segment, bereitet sich auch die Luxury & Lifestyle-Division von Accor auf eine aufregende Wachstumsphase im Jahr 2024 vor: Mit einem globalen Portfolio von über 370 Luxushotels und über 150 Lifestyle-Hotels – letztere repräsentiert durch Ennismore – und einer umfangreichen Development-Pipeline ist Accor stark positioniert, um der Nachfrage nach hochwertigen und kulturell relevanten Reiseerlebnissen gerecht zu werden. Einige wichtige Openings in diesen Segmenten stehen auch im Jahr 2024 auf der Agenda: Seitens Ennismore werden einige Lifestyle-Hotels eröffnet, darunter das Hyde London City (UK), das SLS Barcelona (Spanien), The Hoxton Vienna (Österreich) und das 25hours Hotel Paper Island, Kopenhagen (Dänemark). Darüber hinaus wird es im Jahresverlauf weitere hochkarätige Luxus-Neuzugänge geben, wie das Fairmont Golden Prague in Tschechien und das Fairmont La Hacienda, Costa Del Sol, Spanien.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das A-ROSA Hotel Sylt startet mit frisch renovierten Zimmern in den Sommer. Innerhalb von vier Wochen wurden in einem ersten Schritt 21 Zimmer im laufenden Betrieb modernisiert. Weitere Zimmer-Renovierungen sind bereits in Planung.

Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Kempinski-CEO Barbara Muckermann erste Bilanz: Die traditionsreiche Luxushotelgruppe stellt das ganzheitliche Gästeerlebnis in den Mittelpunkt – Luxus definiere sich heute vor allem über Emotionen, nicht nur Ausstattung. Ein Marken-Relaunch ist geplant.

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall in Oberstaufen plant eine der umfangreichsten Modernisierungen seiner Geschichte. Ab dem 3. August 2025 sollen Gäste von zahlreichen Neuerungen profitieren – darunter ein erweiterter Spa-Bereich und ein zweistöckiges Fitnessstudio. Ab Frühjahr 2026 sollen zusätzlich sechs See-Suiten zur Verfügung stehen.

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Nymphenburg hat Anfang März 2025 die Royal Residence offiziell den Betrieb unter der Leitung der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels aufgenommen. Jetzt fand eine Eröffnungsfeier statt. Artikel mit Bildergalerie.

Die Gäste des Hotels Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom genießen Wellnessfreuden nun ganz oben und mit Panoramablick auf die Ostsee. Ende Mai wurde die neue Sauna auf der Dachterrasse eröffnet.

25hours Hotels expandiert in diesem Jahr nach Australien. Mit dem 25hours Hotel The Olympia in Sydney feiert die Marke im dritten Quartal 2025 ihr 18. Hotel weltweit. Für die Eröffnung steht nun das Führungsteam fest.

Nach jahrelanger Restaurierung öffnet das Schlosshotel Neustrelitz am 29. Juni 2025 seine Türen. In dem ehemaligen großherzoglichen Palais aus dem Jahr 1915 trifft historische Eleganz auf zeitgemäßen Komfort. Das Boutique-Hotel in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über 25 individuell gestaltete Zimmer und Suiten.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen. (Artikel aktualisiert)

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.