Accor wächst mit Premiummarken und Resorts in Nordeuropa

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat 2021 die Expansion seines Premiumsegments in Nordeuropa weiter vorangetrieben. Insgesamt hat die Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr 16 Hotels der Marken Mövenpick, Swissôtel und MGallery unter Vertrag genommen und sechs weitere eröffnet, davon jeweils zwei für jede der drei Marken. Das Portfolio von Accor in Nordeuropa erstreckt sich somit über 31 Länder und umfasst mehr als 20 Marken, 1.100 Hotels und 160.000 Zimmer.

Camil Yazbeck, Senior Vice President Development, Accor Northern Europe, über die Entwicklung in Europa: „Accor gehört zu den Top drei globalen Marktführern im Bereich Resorts, und diese Marktexpertise spiegelt sich im Vertrauen unserer Partner wider, die sich 2021 mit uns weiterentwickelt haben. Resorts sind ein bedeutender Bereich für unser Wachstum in Nordeuropa, das in der Vergangenheit noch wenig von diesem zentralen Leisure-Produkt bestimmt wurde. Die Erweiterung des Portfolios basiert auf einer Verschiebung der Gästewünsche und der Gelegenheit, diese Region Europas bestmöglich zu vermarkten. Wir gehen fest davon aus, dass sich diese Dynamik für Accor bei dem Ausbau von Resorts angesichts einer starken Entwicklungsphase fortsetzen wird."

Accor wächst mit Premiummarken und Resorts in Nordeuropa

Angeführt wurde der Ausbau von Mövenpick Hotels & Resorts. Accor konnte das Wachstum des Nordeuropa-Portfolios bis 2021 hier um 40 Prozent vorantreiben und unterzeichnete für acht Mövenpick-Hotels mit mehr als 1.300 Zimmern in Nordeuropa (Tageskarte berichtete).

Die Expansion von Mövenpick erfolgte vorrangig in Osteuropa, mit drei Vertragsunterzeichnungen für Projekte in Polen. Außerdem eröffnete Accor im Jahr 2021 zwei Mövenpick-Hotels: das Mövenpick Hotel Lalez Durres in Albanien und das Mövenpick Basel in der Schweiz. Für Mövenpick wird in den nächsten fünf Jahren ein weltweites Wachstum von 50 Prozent erwartet.

Swissôtel verzeichnete 2021 ebenfalls ein starkes Wachstum. Accor eröffnete Anfang 2021 ein Flaggschiff in der Schweiz, das Swissôtel Kursaal Bern sowie kürzlich das Swissôtel Wellness Resort Alatau Almaty in Kasachstan. Zudem unterzeichnete die Gruppe Verträge für vier weitere Swissôtel-Hotels sowie eine Swissôtel Residence.

In Osteuropa hat die Marke MGallery drei Hotels in Polen, Kroatien und Albanien unter Vertrag genommen. Heute verfügt Accor über 16 Hotels der MGallery-Kollektion in Nordeuropa und sieht ein Markenwachstum von 50 Prozent in der Region in den nächsten drei Jahren vor.

Markenportfolio erweitert

Camil Yazbeck ergänzt: „In den letzten fünf Jahren hat Accor sein Markenportfolio von 16 auf mehr als 40 Hotelmarken erweitert – der Schwerpunkt liegt hierbei auf hochwertigen Segmenten, darunter die Ultra-Luxus-, Luxus-, Premium- und Kollektionsmarken. Premiummarken haben unsere Entwicklungsstrategie für 2021 dominiert und machen 22 Prozent unserer gesamten Expansionsplanung in Nordeuropa aus. Die Premiummarken von Accor sind weltweit führend: Mövenpick und Swissôtel sind beides starke Schweizer Traditionsmarken, während MGallery sich sowohl als Boutique-Kollektionsmarke als auch Conversion Brand präsentiert und genau das bietet, was die heutigen Gäste suchen – insbesondere in der Post-Covid-Ära. Pullman bleibt ein Schwerpunkt in der Region mit laufenden Projekten in Georgien, Deutschland und Bulgarien. Das Wachstum des Premium-Markenportfolios im Jahr 2021 ist ein klarer Beweis für die Stärke unserer Marken und das Vertrauen von Accor und unseren Partnern in die Markterholung."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.