Airbnb schlägt Expedia bei vermittelten Übernachtungen

| Hotellerie Hotellerie

Airbnb überholt Expedia. Die Zimmerbörse hat im ersten Quartal des Jahres 2019, wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete, deutlich mehr Nächte als Expedia vermittelt: 91 Millionen für Airbnb gegenüber 80,8 Millionen für Expedia. Spitzenreiter war Booking Holdings mit 217 Millionen Übernachtungen.

Das Wall Street Journal zitierte als Quelle für die Zahlen mehrere Personen, die mit den Finanzen von Airbnb vertraut sind. Booking Holdings übertraf mit seinem Mix aus Hotels und alternativen Unterkünften jedoch alle Wettbewerber mit 217 Millionen Übernachtungen im ersten Quartal.

Es ist nicht bekannt, ob es das erste Mal war, dass Airbnb Expedia bei der Anzahl der vermittelten Nächte übertrumpfte. Airbnb lehnt es ab, die eigenen Finanzen zu kommentieren, und Expedia reagierte laut Skift nicht auf eine Anfrage nach einem Kommentar.

Bei den Buchungsumsätzen liegt Airbnb (9,4 Milliarden Dollar) jedoch deutlich hinter der Expedia Group (29,4 Milliarden Dollar) und Booking Holdings (25,4 Milliarden Dollar). Aber diese Zahlen beinhalten auch die Flug- und Kreuzfahrtverkäufe von Expedia und Booking. Beides Angebote, die bei Airbnb nicht verkauft werden.

Trotz der erheblichen regulatorischen Probleme von Airbnb, z.B. in New York, San Francisco, Barcelona, Paris und Singapur, übertraf das Umsatzwachstum von Airbnb im ersten Quartal mit mehr als 30 Prozent das von Ctrip (21 Prozent), Expedia Group (4 Prozent) und Booking Holdings (-3 Prozent) deutlich.

Im Jahr 2018 behauptete Airbnb laut Bloomberg, 93 Millionen Dollar Gewinn erzielt zu haben, basierend auf 2,6 Milliarden Dollar Umsatz. Selbst wenn Airbnb im ersten Quartal hypothetisch eine oder sogar zwei Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftete, bedeutet das noch lange nicht, dass es so profitabel wäre wie Booking Holdings oder Expedia Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.