Autograph Collection Hotels präsentiert 2019 zwölf Neuzugänge in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Autograph Collection Hotels, europaweit derzeit mit 47 Häusern in 17 Ländern vertreten, plant für 2019 die Präsenz auf dem Kontinent weiter auszubauen: 12 Hotels werden dem Markenportfolio hinzugefügt. Damit wächst die Marke in diesem Jahr um mehr als 25 Prozent und feiert Premiere in zehn Destinationen. 

Zu den Neuzugängen zählen das Aegon auf Mykonos, ein Strandresort samt Spa und privatem Beachclub; das Hotel Universo, ein im 16. Jahrhundert errichteter Palast innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern von Lucca nahe Florenz; das Schloss Lieser in der Mosel-Weinbauregion; das Academia of Athens in Griechenland mit einem von Plato inspirierten Design; das Shelbourne, das seit seiner Eröffnung 1824 Mittelpunkt der Dubliner Gesellschaft ist; das Sapphire House in Antwerpen im Gebäude der ehemaligen königlichen Börse; sowie das Hotel Querencia de Seville in der Altstadt der andalusischen Hauptstadt. 

Autograph Collection Hotels versteht sich als Vorreiter im Bereich der Individualhotels. 2010 mit fünf Häusern gelauncht ist die Marke stark gewachsen und verzeichnet heute mehr als 160 Mitglieder. In der globalen Pipeline befinden sich knapp 100 weitere Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.