Banyan Tree-Hotels mit schwimmender Luxusvilla

| Hotellerie Hotellerie

Die Accor-Partnermarke Banyan Tree präsentiert, angelehnt an die traditionellen Fischerunterkünfte, jetzt eine schwimmende Villa vor der Küste der indonesischen Insel Bintan, mitten im Südchinesischen Meer. Die Luxusvilla ist nur per Boot erreichbar.

Bootsfahrt von der Anlegestelle des Banyan Tree Bintan bis zur Kelong Villa dauert nur fünf Minuten –doch sollen sich Gäste fühlen wie in einer anderen Welt. Die Kelong Villa gehört zu den jüngsten Neuerungen des Banyan Tree Bintan und soll eine Antwort auf die „Digital Detox-Bewegung“ geben. Wollen Gäste mit dem Hotel auf dem Festland in Kontakt treten, können sie ein traditionelles indonesisches Blashorn benutzen. Ein kurzer Telefonanruf ist natürlich auch möglich.

Auf den Banyan Tree-Komfort müssen die Gäste nicht verzichten: Ein weitläufiges Wohn- und Schlafzimmer mit Bad sowie eine eigene Terrasse mit Tagesbett und Hängematte bieten Raum für entspannte Stunden. Ein Frühstück mit lokalen Köstlichkeiten, ein Picknick auf dem Bootssteg der Villa, ein Abendessen mit anschließender Bootsfahrt – auch kulinarisch werden die Gäste nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnt. Abgerundet wird der Aufenthalt in der Kelong Villa durch ein umfangreiches Aktivitätenprogramm: Ob Yoga-Stunde, Spa-Anwendung, Angelausflug, Schnorcheln oder Besuch eines lokalen Dorfes, sind hier viele Möglichkeiten des Zeitvertreibs gegeben
Über Banyan Tree Hotels & Resorts
Banyan Tree Hotels & Resorts ist einer der international führenden Anbieter von Premium-Resorts, Hotels und Spas. Die Banyan Tree Gruppe besitzt oder betreibt insgesamt mehr als 48 Hotels und Resorts, 61 Spas, 73 Shop-Galerien sowie drei Golfplätze in 25 Ländern.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.