Bericht zu Barefoot-Hotel: „Aus“ für geplante Til-Schweiger-Herberge am Tegernsee

| Hotellerie Hotellerie

Wie die Bild-Zeitung berichtet, ist das von Arcona geplante Til-Schweiger-Barefoot-Hotel am Tegernsee Geschichte. Der Projektentwickler bestätigte das „Aus“ gegenüber der Zeitung. Til Schweiger zeigt sich in dem Bericht deutlich verärgert.

Eigentlich sollte am Tegernsee in Bad Wiessee ein geplantes Hotels von Arcona unter Til-Schweigers Barefoot-Marke entstehen. Nach Protesten der Anwohner und der Schutzgemeinschaft Tegernsee, wurde der ursprüngliche Entwurf für das Barefoot-Hotel in Bad Wiessee zurückgezogen (Tageskarte berichtete). Aus diesem Grunde wurde die Til-Schweiger-Herberge neu gedacht und das Hotel losgelöst von der bestehenden Bebauungsplanung entwickelt.  

Eigentlich sind die Arcona-Hotels aus Rostock mit der Til Schweiger Marke Barefoot als Betreiber für das Haus im Rennen. Rainer Leidecker von der Tegernseer Grund GmbH, die Miteigentümer des Grundstücks, sprach bereits auf einer auf einer Stadtratssitzung im Sommer 2023 in Bad Wiessee, davon, dass es andere Gesellschaften gebe,  die sich mit dem Standort sehr anfreunden könnten. Zwar sagte Leidecker, laut Merkur nicht,  dass Barefoot bereits definitiv aus dem Rennen sei, aber „Es könnte sein, dass wir einen Wechsel vornehmen“, wird der Manager zitiert. Man habe Til Schweiger vor zwei Jahren noch etwas anders gesehen als heute. Man werde in den nächsten Monaten die Adresse präsentieren, die für das Objekt die Betreiberrolle übernehmen werde.

Jetzt äußerte sich Leidecker gegenüber der Bild-Zeitung und verkündet das Aus des Barefoot-Hotels: „Ich stehe zu meinen im Sommer 2023 öffentlich vorgetragenen Äußerungen“, sagte Leidecker jetzt auf BILD-Anfrage. Und bestätigt: „Ja, das Projekt mit Barefoot ist kein Thema mehr. Wir stehen mit vier namhaften Hotelgruppen in Kontakt.“

BILD hat daraufhin Til Schweiger kontaktiert, der sich in der Zeitung Vorwürfe erhebt.: „Herr Leidecker hat vor vielen Jahren im kleinen Kreis behauptet, er hätte Bürgermeister, Gemeinderat und Landratsamt im Griff. Seit zig Jahren gelingt es ihm nicht, Baurecht für ein tolles Hotel zu schaffen und versucht nun mit meiner Person von seinen Problemen abzulenken“, wird Schweiger zitiert. Man habe in der Zeit ein neues Barefoot-Hotel auf Mallorca eröffnet. Ein Barefoot-Hotel am Tegernsee würde sich Schweiger sehr wünschen, er liebe das Tal, aber mit anderen Partnern.“

Schweiger wollte das Projekt mit den Arcona Hotels & Resorts umsetzen. Die Hotelgruppe befindet sich aber gerade in wirtschaftliche Schieflage. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter steckt in einer  Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH.  (Tageskarte berichtete)

Eigentlich wollte Arcona mit Til Schweiger in nächsten zehn Jahren etwa 20 Hotels etablieren. So wurde es 2018 verkündet. Bislang gibt es eine Herberge auf Mallorca.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.