BWH Hotel Group will weltweit wachsen

| Hotellerie Hotellerie

Die BWH Hotel Group baut ihre globale Präsenz in über 100 Destinationen weltweit aus. Dies teilte die Hotelgruppe Anfang Mai anlässlich des International Hotel Investment Forum (IHIF) 2022 in Berlin mit. Durch Expansion, die Einführung neuer Marken und Akquisitionen sei die BWH Hotel Group heute ein modernes und innovatives globales Hotelunternehmen mit 18 Full- und Soft Brands in drei Markenfamilien – Best Western Hotels & Resorts, WorldHotels Collection und SureStay Hotel Group. Mit diesem Angebot würden alle Hotelsegmente abgedeckt – von Luxus bis Economy.

„Unsere Hotelbranche ist endlich auf dem Weg der Besserung, nachdem sie eine der schwierigsten Perioden in ihrer Geschichte durchgemacht hat“, sagt Larry Cuculic, President und Chief Executive Officer der BWH Hotel Group, in Berlin. „Bei der BWH Hotel Group haben wir uns weiterhin verpflichtet, unseren Hoteliers die bestmögliche Unterstützung zu bieten, das Wohlbefinden unserer Gäste zu gewährleisten und zur Erholung der Branche insgesamt beizutragen. Es freut uns zu sehen, dass sich unsere Bemühungen auszahlen, was sich in einem anhaltenden Erfolg unserer globalen Entwicklungsinitiativen zeigt.“

Stärkung der globalen Aktivitäten

Um ihren globalen Erfolg noch stärker auszubauen, ernannte die BWH Hotel Group in diesem Frühjahr Ron Pohl zum President of International Operations und President of WorldHotels Collection. Pohl kam bereits 2007 zur BWH Hotel Group und war zuvor als Senior Vice President und Chief Operations Officer tätig. In seiner neuen Funktion wird Pohl dafür verantwortlich sein, die Expansion von BWH Hotel Group weltweit voranzutreiben und die operative Führung auf globaler Ebene weiter zu optimieren. „Wir haben bereits große Fortschritte bei der Diversifizierung unseres Portfolios gemacht und bieten heute neue und aufregende Marken an, die die Erwartungen der Entwickler und Gäste übertreffen. Ich freue mich darauf, nun noch enger mit unseren globalen Partnern, der Unternehmensführung und allen Mitarbeitern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um unsere Erfolgsbilanz fortzuführen“, so Ron Pohl.

Auf dem Fundament des Erfolgs aufbauen

Bevor die BWH Hotel Group ihr Portfolio erweiterte, um jedes Marktsegment zu erreichen, konzentrierte sie sich auf die Stärke ihrer Kernmarken, Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier. In den vergangenen Jahren haben sich die Eigentümer der Kernmarken verpflichtet, Milliarden von Dollar in die Verbesserung und Renovierung ihrer Häuser zu investieren, wodurch ein großes Angebot von revitalisierten und frischen Hotels entstanden ist, die den modernen Reisenden ansprechen. Heute verfügen diese Marken über 3.171 Hotels weltweit und weitere 284 Häuser sind in der weltweiten Planung.

Die BWH Hotel Group begann vor einigen Jahren mit der Erweiterung ihres Portfolios um ihre Soft Brand-Angebote und Hotelkollektionen, die nach der Übernahme von WorldHotels Collection im Jahr 2019 nun insgesamt sieben Soft Brands umfasst. Zu den Collection-Angeboten der Gruppe gehören die BW Signature Collection, die BW Premier Collection und die WorldHotels Collection, die zusammen über etwa 300 Hotels und Resorts weltweit verfügen und weitere 85 neue Häuser in der globalen Pipeline haben. 

Vīb, GLō, Sadie und Aiden

Ein weiterer Bereich für die BWH Hotel Group war die Einführung ihrer vier Boutique- und Lifestyle-Hotelmarken: Vīb, GLō, Sadie und Aiden. Diese neugeschaffenen Hotelangebote spielten eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung der BWH Hotel Group und der Ausweitung ihrer Reichweite auf das gehobene Segment mit Boutique-Angeboten. Heute gibt es über 30 Boutique-Hotels weltweit, weitere 44 Häuser sind in Planung. Zu den jüngsten Eröffnungen in diesem Segment gehören das Aiden in Sydney, Australien, und das Vīb in Tempe, Arizona.

SureStay Hotel Group

Die BWH Hotel Group hat außerdem mit ihrer 2016 eingeführten SureStay Hotel Group einen Erfolg erzielt. Zu der Markenfamilie gehören vier Einzelmarken: SureStay, SureStay Plus, SureStay Collection und SureStay Studio (in Europa werden die Hotels der Marken SureStay Hotels mit dem Namen Sure Hotels geführt), die Gästen eine Vielzahl von Optionen im Economy-Segment bieten. Die SureStay-Marken wurden in der J.D. Power 2020 und 2021 North America Hotel Guest Satisfaction Index Study zur Nummer 1 im Economy-Segment ernannt.

„Bei der BWH Hotel Group beobachten wir ständig und konsequent die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste, um sicherzustellen, dass unsere Hoteliers ein modernes Produktangebot liefern können, das die nächste Generation von Reisenden anspricht“, kommentiert Brad LeBlanc, Senior Vice President und Chief Development Officer, BWH Hotel Group. „Unsere Kernmarken werden bei uns immer ein Schwerpunkt bleiben, aber wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Soft Collections und Boutique-Marken sowohl von Hotelentwicklern als auch von Reisenden. Bei der BWH Hotel Group sind wir heute gut gewappnet und aufgestellt, um in allen Segmenten führend zu sein. Wir blicken auch in die Zukunft und auf das, was im Development-Bereich vor uns liegt: Optionen sehen wir künftig in den Bereichen Extended- und Long-Stay.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.