Capri by Fraser Leipzig eröffnet im Juli

| Hotellerie Hotellerie

Im Juli eröffnet das „Capri by Fraser Leipzig“ der Frasers Hospitality Group aus Singapur mit 151 Zweizimmerapartments und Studios. Auch wenn das Konzept eines Apartmenthotels, also vollständig eingerichteter Apartments mit Zimmerservice, nicht neu ist für Leipzig, biete das „Capri by Fraser“ seinen Gästen einige Besonderheiten, erklärte nun das Unternehmen. So gebe es zum Beispiel einen Terminal für den selbstständigen Check-in, Smart TVs auf den Zimmern und ein offenes Lobbykonzept. Die Inneneinrichtung des Hauses ist von der musikalischen Vergangenheit der Stadt inspiriert.

In Leipzig gibt es in dieser Hinsicht viel zu erleben. Das habe die Frasers Hospitality Group auch dazu bewogen, nach Frankfurt, Berlin und Hamburg ihr viertes Hotel in Deutschland in der sächsischen Metropole zu eröffnen, erklärt Sabine Ranft: „Die Stadt Leipzig hat geschichtlich, wirtschaftlich und kulturell einiges zu bieten. Mit seiner bewegenden Vergangenheit und seiner aufregenden Zukunft ist Leipzig genauso pulsierend und einzigartig wie unsere Hotels es sind.“
 

Die Leipziger Buchmesse oder das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm locken jährlich und unter normalen Umständen Tausende von Besuchern in die Stadt. Musikliebhaber kennen die Stadt als Hauptwirkungsort des Komponisten Johann Sebastian Bach. Geschichtsinteressierte zieht es unter anderem aufgrund des Völkerschlachtdenkmals nach Leipzig, das an die entscheidende Schlacht gegen Napoleon im Herbst 1813 erinnert.

„Wir hoffen, dass unsere Gäste nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt das ,Capri by Fraser‘ als Ort der Entspannung ansehen, der ihnen zugleich die Möglichkeit gibt, ohne lange Umwege Teil des Leipziger Tag- und Nachtlebens zu sein. Uns ist es besonders wichtig, dass sich unsere Gäste auch während ihres Hotelaufenthalts als Teil der Stadtgemeinschaft fühlen“, so Sabine Ranft.

COVID-19-Maßnahmen für Gäste und Personal

Um Gästen und Personal während der COVID-19-Pandemie die größtmögliche Sicherheit zu bieten, hat „Capri by Fraser Leipzig“ ein Schutzkonzept implementiert. Zu den zusätzlichen Maßnahmen gehören eine intensivere Reinigung der Apartments, ein ferngesteuerter Concierge-Service für Gäste und die häufige Desinfektion in Gemeinschaftsbereichen. Außerdem wird ein neues Reinigungsverfahren eingesetzt, bei dem eine Lösung auf Wasser- und Sauerstoffbasis verwendet wird. Auf Nachfrage stehen Besuchern Masken, Desinfektionsmittel und Thermometer zur Verfügung.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.