Christian Harisch „Hotelier des Jahres“ in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Das Magazin Hotel & Touristik kürte im Hotel Schwarzer Adler in Kitzbühel Dr. Christian Harisch zum „Hotelier des Jahres 2020“. Harisch überzeugte die Jury unter anderem mit seinem etablierten Lanserhof-Konzept, mit dem er und Geschäftspartner Hotellerie und Medizin-, Regenerations- und Gesundheitsangebote im Stammbetrieb in Lans in Tirol und am Tegernsee in Bayern kombinieren. Nächstes Jahr eröffnet auf der Insel Sylt in Deutschland ein weiteres Resort. Dazu kommen das Lans Medicum und Lans Cardio in Hamburg, Lanserhof At The Arts Club in London sowie Grayshott in Surrey. Weitere Projekte sind in Planung.

In Kitzbühel prägt der Hotelier seit vielen Jahren persönlich und mit seinen Betrieben das touristische Geschehen. Obwohl Harisch nach seiner touristischen Ausbildung in den Tourismusschulen Salzburg-Klessheim Jus studierte und promovierte, außerdem als Immobilienunternehmer erfolgreich ist, kam er nie vom Gastgewerbe los. „Ich bin von Herzen Gastgeber“, sagt der Hotelier des Jahres. Zur Harisch-Hotels-Gruppe gehören neben den Lanserhof-Betrieben das Weisse Rössl Kitzbühel, Der Margarethenhof, Schwarzer Adler Kitzbühel, Goldener Greif Kitzbühel, Lisi Family Hotel Reith, Berggasthof Sonnbühel, Gasthaus Chizzo, Restaurant Neuwirt und Restaurant ZUMA Kitzbühel und seit 1.10.2020 das Schlosshotel Lebenberg.

„Dr. Christian Harisch hat Außergewöhnliches geleistet. Mit dem Lanserhof Concept setzt er nicht nur Maßstäbe im Medizin- und Wellness-Tourismus, sondern beweist zudem hohes geschäftliches Know-how mit der Expansion nach Deutschland und Großbritannien. Mit genauem Blick auf Details und Gespür für beste Mitarbeiter entwickelt er in Kitzbühel mehrere Betriebe qualitativ unermüdlich weiter“, so Hotel & Touristik-Chefredakteur Thomas Schweighofer über den Preisträger.

„Die Auszeichnung ist eine große Ehre für mich und sie ist vor allem auch eine Auszeichnung für unser ganzes Team“, sagte Dr. Harisch bei der Übergabe der Urkunde im Hotel Schwarzer Adler Kitzbühel. Die Preisübergabe wäre eigentlich im Rahmen des Hotel & Touristik Trendforums schon im Mai geplant gewesen, die Veranstaltung in Wien musst aufgrund der Corona-Einschränkungen zunächst verschoben und schließlich abgesagt werden. „Die Übergabe auf der Bühne in Wien vor vielen Fachkollegen wäre schön gewesen, doch im Herzen freut es mich sehr, den Preis hier in meiner Heimat in Kitzbühel überreicht zu bekommen“, so Harisch, der sich bereits 2017 in Deutschland über den Special-Award Hotelie des Jahres der ahgz freuen durfte.

Die Jurymitglieder „Hotel & Touristik Hotelier des Jahres 2020“

  • Michaela Reitterer, Präsidentin Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) / Boutiquehotel Stadthalle – Hotelière des Jahres 2010
  • Bert Jandl, Vila Vita Pannonia – Hotelier des Jahres 2012
  • Ulrike und Hermann Retter, Hotel Retter Pöllauberg – Hoteliers des Jahres 2014
  • Elisabeth Gürtler, Astoria Resort Seefeld – Hotelière des Jahres 2009
  • Manfred Stallmajer, The Guesthouse Vienna – Hotelier des Jahres 2008
  • Karin Leeb und Martin Klein, Hotel Hochschober – Hoteliers des Jahres 2006
  • Gabriela Benz, Le Méridien Vienna – Hotelière des Jahres 2005
  • Karl J. Reiter, Reiters Burgenland Resort – Hotelier des Jahres 2004
  • Susanne Kraus-Winkler, LOISIUM Wine & Spa Hotelgruppe / Obfrau Fachgruppe Hotellerie in der WKÖ
  • Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer Prodinger Tourismusberatung
  • Markus Gratzer , Generalsekretär Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV)
  • Dagmar Lang, Geschäftsführerin Manstein Verlag
  • Markus Gstöttner, Geschäftsführer Manstein Verlag
  • Margaretha Jurik, Hotel & Touristik / CASH Handelsmagazin
  • Thomas Schweighofer, Hotel & Touristik / Stammgast.Online

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.