Coffee Fellows übernehmen Hotel nahe München

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden.

Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co konnte das 3-Sterne-Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ in Puchheim bei München erfolgreich vermitteln. Zukünftig soll das Hotel von der Coffee Fellows Hotel GmbH betrieben werden. Coffee Fellows ist mit seiner Hotelmarke bereits in Trier und Dortmund vertreten.

Das 1992 im Zentrum Puchheims eröffnete Hotel „das seidl Hotel & Tagung“ ist einer der etabliertesten Betriebe im Norden der Metropolregion München und als solcher ein beliebter Anlaufpunkt von Firmen und Geschäftsreisenden. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 96 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Zusätzlich bieten vier variable Konferenzräume mit modernster Tagungstechnik und Tageslicht ein perfektes Umfeld für Seminare, Tagungen und private Veranstaltungen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Restaurant „das seidl Restaurant & Bar“.

Bisher wurde das Hotel unter der Eigenmarke „das seidl Hotel & Tagung“ vom Ehemann der Eigentümerin Andrea Seidl betrieben. Gemeinsam hat sich das Ehepaar nun entschieden, das Hotel in gute Hände abzugeben: „Nach zwei Jahren Pandemie ist es an der Zeit, gestärkt aus der Krise zu starten und wir sind glücklich mit Coffee Fellows einen starken, kompetenten und zuverlässigen Nachfolger gefunden zu haben.“

Unterstützt wurde das Ehepaar dabei von Christie & Co, die den lokalen Gastronomen Stefan Tewes, der für die Coffeeshop-Kette „Coffee Fellows“ bekannt ist, gewinnen konnten. „Wir sind stolz, dass wir „das seidl Hotel & Tagung“ gewinnen konnten. Die Kombination aus Coffeeshop im Erdgeschoss sowie den Zimmern im Coffee Fellows Style wollen wir unbedingt weiter ausbauen. In diesem Prozess stellt das Hotel einen wichtigen Meilenstein dar,“ erläutert Stefan Tewes.

Als Abschluss eines strukturierten Prozesses konnte das Objekt nördlich von München nun an die Coffee Fellows GmbH übergeben werden. Bereits seit Anfang März betreibt die Gesellschaft das Hotel unter dem altbekannten Namen und wird es nun Stück für Stück an die Markenstandards der weiteren Häuser in München-Freiham, Dortmund sowie Trier anpassen. „Wir freuen uns, dass das Hotel mit Stefan Tewes an einen visionären Newcomer der Hotelbranche übergeht, der noch dazu selbst in der Münchner Region angesiedelt ist. Dieses Objekt stärkt die Präsenz der Coffee Fellows Hotels am deutschen Hotelmarkt weiter und wird dem Team sicherlich viel Spaß und Erfolg bringen“, kommentiert Robin Barth, Senior Consultant bei Christie & Co den Abschluss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.