Connoisseur Circle kürt die besten Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Auch in diesem Jahr zeichnet der Connoisseur Circle die besten Hotels aus. In Deutschland werden seit 2020 die besten Hotels des Landes in verschiedenen Kategorien präsentiert. Das Magazin bewertet in seinen Ratings standardisiert Hotels im Luxussegement aus den vier Ländern Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol gemeinsam mit TrustYou.

Die Reiseexperten haben die Top-Hotellerie Deutschlands geprüft. Doch ebenso wichtig war für die nominierten Hotels das große Publikumsvoting und der persönliche TrustYou-Score. Aus den von Connoisseur Circle vorgegebenen Testfaktoren – beispielsweise höchste Servicequalität – ermittelt die Redaktion zusammen mit TrustYou einen Datensatz, der als Entscheidungsgrundlage für die Endauswahl dient. Nachfolgend kommt der zweite Faktor ins Spiel: subjektive Marktkenntnis und subjektive Erfahrung. In einer mehrwöchigen Test- und Auswertungsphase werden Connoisseur-LeserInnen und -UserInnen eingeladen, sich am Online-Voting zu beteiligen.

Herausgeber Andreas Dressler meint dazu: „Hand aufs Herz: Welcher Experte kann von sich behaupten, alle Hotels eines Landes auf Herz und Nieren getestet zu haben. Wir glauben: Am profundesten ist die Zusammenführung objektiver Datenmengen mit subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Deshalb ist Connoisseur Circle mit seinem Rating "Die besten Hotels Deutschlands" zu einem wertschätzenden Gradmesser für die Spitzenhotellerie in der Bundesrepublik geworden. Die "Besten der Besten" gerade jetzt vor den Vorhang zu bitten ist uns Verpflichtung und Ehre und setzt ein Zeichen für die Branche, deren Atemanhalten kein Herzstillstand sein wird, sondern Neubesinnung und Krafttraining.“
 

Auf den ersten Plätzen finden sich jene Hotels, die bei zeitgemäßem Luxus, Nachhaltigkeit und Privatsphäre besonders punkten können. So, wie das Schloss Elmau (Wellnesshotels), das The Fontenay Hamburg (Boutique- und Designhotels), das Romantischer Winkel – ROLIGIO® & Wellness Resort (Romantische Hotels), das WEISSENHAUS – Grand Village Resort und Spa am Meer (Hotels am Wasser) oder Das Kranzbach (Hideaways mit Flair).

Aber auch ein breitgefächertes Angebot für Sport- und Naturbegeisterte Gäste konnte in diesem Jahr viele LeserInnen überzeugen: Hier stehen Der Öschberghof (Hotels für Aktive), das Schlosshotel Münchhausen (Schlosshotels) und der Reischlhof Wellness & Genuss (Guest Check) an wohlverdienter erster Stelle. Die Top-Platzierungen für den Olymp der Genussgipfel gingen an das Althoff Seehotel Überfahrt (Gourmethotels) und an das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg (Stadthotels).

Die LeserInnen haben entschieden: Die meisten Wählerbeteiligungen in diesem Rating konnten gleich drei Hotels für sich verbuchen. Damit hat die Redaktion erstmals die Sonderkategorie Reader´s Choice aufgrund der höchsten Anzahl an Voting-Stimmen an das SCHÜLE´S Gesundheitsresort & Spa ****s, den Staudacherhof  und das Hotel Die Sonne Frankenberg vergeben.

Eine weitere wichtige Ehrung ging an die Familie Schmiederer-Herrmann für ihre beispiellose Gastfreundschaft in der einstmals kleinen Pension, die sich durch ihr Zutun zum Relais&Châteaux-Hotel Dollenberg gemausert hat. Dafür erhielten die erfolgreichen Hoteliers die besondere Auszeichnung EXZELLENTER GASTGEBER.

Die Top 3 Gewinner jeder Kategorie

GOURMETHOTELS

1.  Althoff Seehotel Überfahrt

2.  The Ritz-Carlton Wolfsburg

2.  Hotel Bareiss

3.  Hotel Traube Tonbach

 

HOTELS AM WASSER

1.  WEISSENHAUS – Grand Village Resort und Spa am Meer

2. Grand Hotel Heiligendamm

2. Budersand Hotel – Golf & Spa - Sylt

3.  Seehotel Niedernberg – Das Dorf am See

 

SCHLOSSHOTELS

1.  Schlosshotel Münchhausen

2.  Schlosshotel Hugenpoet

3.  Schlosshotel Burg Schlitz

 

HOTELS FÜR AKTIVE

1.  Der Öschberghof

2.  Sonnenalp Resort

3.  HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu

 

HIDEAWAYS MIT FLAIR

1. Das Kranzbach

2. WERDENFELSEREI

3.  Seezeitlodge Hotel & Spa

 

DESIGN- & BOUTIQUEHOTELS

1.  The Fontenay Hamburg

2.  Gewandhaus Dresden, Autograph Collection

3.  La Maison Hotel

 

ROMANTISCHE HOTELS

1.  Romantischer Winkel – ROLIGIO® & Wellness Resort

2.  Burg Staufeneck

3.  Gut Ising

 

STADTHOTELS

1. Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

2. Hotel Bayerischer Hof München

3.  Breidenbacher Hof Düsseldorf

3.  Hotel Bülow Palais Dresden

 

WELLNESSHOTELS

1.  Schloss Elmau

2.  Brenners Park-Hotel & Spa

2.  Das König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu

3.  Jagdhof Wellnesshotel

3.  BERGKRISTALL – Mein Resort im Allgäu

 

 GUEST CHECK

1.  Reischlhof Wellness & Genuss

2.  Fährhaus Koblenz

3.  Hotel Opéra München

 

SONDERKATEGORIEN

Exzellenter Gastgeber

Familie Schmiederer-Herrmann - Hotel Dollenberg

 

Reader’s Choice

SCHÜLE´S Gesundheitsresort & Spa ****S

Staudacherhof

Hotel Die Sonne Frankenberg


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.