Coronavirus: Hilton schließt 150 Hotels in China – weitere Hotelmarken betroffen

| Hotellerie Hotellerie

Hilton-CEO Chris Nassetta hat in einer Telefonkonferenz mit Investoren verkündet, dass die Marke 150 Hotels in China mit insgesamt 33.000 Zimmern vorübergehend geschlossen hat. Die Hotels sollen geschlossen bleiben, bis der Ausbruch abklingt. Die Schließung wurde behördenseitig angeordnet.

„Hilton hat auf Anweisung der lokalen Behörden etwa 150 Hotels in China vorübergehend geschlossen“, sagte Nigel Glennie, Hiltons VP für Unternehmenskommunikation, in einer E-Mail an Business Insider. „Einige dieser Hotels beherbergen noch immer Gäste und medizinisches Personal, aber sie nehmen zur Zeit keine neuen Reservierungen an. Wir werden uns bemühen, diese Hotels so bald wie möglich wieder zu eröffnen, sobald die örtlichen Behörden bestätigen, dass dies angemessen ist.

Hilton betreibt vier Hotels in Wuhan. In China ist die Marke mit 225 Häusern vertreten. Nassetta sagte den Investoren bei dem Anruf, dass China 2,7 Prozent des zum Hilton Gewinn beitrage, und schätzt, dass Hilton, wenn die Auswirkungen des Coronavirus und die Erholungszeit zwischen sechs und 12 Monaten dauern, einen Einfluss von 25 bis 50 Millionen Dollar auf seine Gewinne im Jahr 2020 haben könnte. Mit dieser Ankündigung ist Hilton die erste große Hotelkette, die die geschätzten finanziellen Auswirkungen des Ausbruchs auf ihre Einnahmen bekannt gibt, berichtete Nancy Trejos für die Nachrichtenseite der Reisebranche Skift.

Hilton reiht sich in eine wachsende Liste von Hotels ein, die Filialen schließen und die Politik in Bezug auf Buchungen in China revidieren. Best Western CEO David Kong sagte Skift am Montag, dass das Unternehmen auch "viele" Hotels in China schließen musste. Hotelmarken wie Hyatt, Marriott, IHG und Wyndham haben ihre Änderungs- und Stornierungsgebühren in den betroffenen Gebieten aufgehoben haben, berichtete Greg Wallis für Hotel News. Airbnb erlaubt es Gästen derweil, Reservierungen in den betroffenen Gebieten kostenlos zu stornieren. Darüber hinaus hat der Apartment-Vermittler Vermietungen in der chinesischen Hauptstadt Peking aufgrund des Coronavirus vorübergehend gestoppt. Bis Ende Februar könnten dort keine Unterkünfte gebucht werden, teilte das US-Unternehmen mit. (Tageskarte berichtete)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.

​​​​​​​Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Italienische Wettbewerbsbehörde verpflichtet Booking.com zu Änderungen an seinen Programmen „Preferred Partner“ und „Preferred Plus“. Die Behörde hatte ein Verfahren wegen eines potenziell missbräuchlichen Verhaltens von Booking.com eingeleitet.