Dalata Hotel Group übernimmt Nikko Hotel in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Die Dalata Hotel Group, der größte Hotelbetreiber in Irland mit wachsender Präsenz in Großbritannien, hat mit der Art-Invest Real Estate einen Mietvertrag für das Hotel Nikko in Düsseldorf abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Hotelteam vor Ort hat Dalata heute mit der Betriebsübernahme begonnen. Das Hotel wird voraussichtlich am 15. Februar 2022 wiedereröffnen. Die Unterzeichnung dieses Mietvertrags bedeutet für Dalata den ersten Schritt auf den kontinentaleuropäischen Markt und untermauert die Ambitionen der Gruppe, sich in wirtschaftlich attraktiven europäischen Großstädten zu etablieren.

Das 4-Sterne-Hotel im Herzen Düsseldorfs befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Einkaufsmeile, zum Hauptgeschäftsviertel und Hauptbahnhof der Stadt. Neben 393 Zimmern verfügt das Hotel Nikko Düsseldorf über eine Bar, zwei Restaurants, einen Spa- und einen Gym-Bereich, einen Swimmingpool sowie eine große Anzahl an Konferenzräumen. In den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Investitionen in das Hotel vorgenommen.

Düsseldorf gehört zu den sieben größten Städten Deutschlands und ist ein ausgesprochen beliebtes Reiseziel für ausländische und inländische Besucher, sei es für geschäftliche oder touristische Anlässe. Im Jahr 2019 verzeichnete die Stadt über drei Millionen Besucher und mehr als fünf Millionen Übernachtungen.

Laut Mietvertrag erhält die Art-Invest sowohl eine garantierte Festmiete als auch eine umsatzbasierte variable Miete. Die Mietdauer beträgt 20 Jahre. Es gibt zwei Optionen für Dalata, den Mietvertrag um jeweils fünf Jahre zu verlängern.

Die Dalata Hotel Group wurde von CBRE beraten.

Dazu Dermot Crowley, CEO der Dalata Hotel Group:„Diese Bekanntmachung repräsentiert unseren ersten Schritt auf den kontinentaleuropäischen Markt und bedeutet für uns eine hervorragende Gelegenheit im Zuge des Aufbaus unserer Präsenz in ausgewählten europäischen Städten. Unser Fokus wird auch weiterhin auf dem Wachstum in Großbritannien liegen. Wir halten auch Ausschau nach Chancen in Europa, die unser Portfolio in Großbritannien und Irland ergänzen.

Ich freue mich ganz besonders, dass sich unser erstes Hotel in Deutschland in einer solch zentralen Lage in Düsseldorf befindet. Das Hotel Nikko Düsseldorf wird eine hervorragende Ergänzung des Portfolios von Dalata sein. Unser Integrationsteam stellt zusammen mit dem Hotelteam vor Ort den reibungslosen Übergang des Hotels in unser Portfolio sicher.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.