Deutsche Hospitality baut Angebot für Hotelpartner und Investoren aus

| Hotellerie Hotellerie

Die Deutsche Hospitality baut ihr Angebot für Hotelpartner und Investoren in den Bereichen Franchise, Management und Pacht aus. Für das Partnerprogramm “BE Deutsche Hospitality” hat das Unternehmen ein neues Service-Angebot mit digitalen Lösungen geschnürt.

„Unser Partnerprogramm ‚BE Deutsche Hospitality‘ ist für Hoteliers, Hotelbetreiber, Investoren und Einzelunternehmen in der Hospitality-Branche eine attraktive Chance, Teil unseres Markenportfolios zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen“, sagt Marcus Bernhardt, CEO, Deutsche Hospitality.

"Mit dem neuen Partnerprogramm implementieren wir ein neues kundenorientiertes Angebot für alle Vertragsarten. Ein Schwerpunkt sind dabei die zukünftigen Franchisenehmer, denen wir kurzfristige Integrationsmöglichkeiten in unser Netzwerk bieten.“

Mit acht Marken unter einem Dach bildet die in Frankfurt am Main ansässige Deutsche Hospitality alle relevanten Hotelsegmente ab: Luxury-Lifestyle (Steigenberger Icons und Steigenberger Porsche Design Hotels), Upscale (Steigenberger Hotels & Resorts, House of Beats und Jaz in the City), Midscale (MAXX by Deutsche Hospitality und IntercityHotel) sowie Economy (Zleep Hotels).


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert.

Der verheerende Bergsturz im Lötschtal hat auch das Hotel Fafleralp hart getroffen – nicht durch direkte Zerstörung, sondern durch die plötzliche Isolation. Geschäftsführerin Barbara Achrainer war mit einem kleinen Team im Haus, als der Berg sich löste.

Die Schörghuber Gruppe blickt, trotz schwieriger Marktbedingungen, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Besonders im Geschäftsbereich Hotel konnte das Münchner Familienunternehmen mit deutlichem Umsatzwachstum punkten.

Die Tourismussaison in der Türkei hat mit einem Paukenschlag begonnen: Landesweit wurden mehr als 4000 Hotels geschlossen, weil sie kein gültiges Tourismusbetriebszertifikat des Ministeriums für Kultur und Tourismus vorweisen konnten.

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.

Die Aspire Hotel Gruppe hat am 2. Juni das Spark by Hilton Wuppertal City Centre mit 172 Zimmern eröffnet. Es ist das zweite Spark by Hilton Hotel in Deutschland – nach dem Start in Stuttgart Sindelfingen zu Jahresbeginn.