Deutsche Hospitality expandiert in den Vereinigten Arabischen Emiraten

| Hotellerie Hotellerie

In Dubai eröffnete am Sonntag das IntercityHotel Dubai Jaddaf Waterfront. Es ist das erste IntercityHotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten und richtet sich an Geschäfts- und Freizeitreisende. Das Hotel umfasst zukünftig zwei Gebäude mit insgesamt 201 Zimmern, Pools auf der Dachterrasse mit AquaLounge und Kinderbecken, Fitnessbereiche sowie Restaurants. Wie in allen IntercityHotels der neuen Generation, ist für das Interior Design des der italienische Architekt und Designer Matteo Thun verantwortlich.

„Die Eröffnung des IntercityHotel Dubai Jaddaf Waterfront in hervorragender Lage direkt am Dubai Creek ist ein weiterer erfolgreicher Schritt für die kontinuierliche Internationalisierung der Marke IntercityHotel“, so Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality. „Wir freuen uns sehr, mit diesem überzeugenden Hotelkonzept zusätzlich zu unserem Steigenberger Hotel Business Bay einen zweiten Standort in Dubai zu etablieren.“

Aylin Nöske, seit November 2018 General Manager des IntercityHotel Dubai Jaddaf Waterfront, freut sich über den erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnitts mit 138 Zimmern und die ersten Gäste: „Es ist fantastisch, dass wir in dieser einzigartigen Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zur ‚Festival City‘ mit zahlreichen Freizeit- und Entertainmentangeboten ab sofort Gastgeber sein können. Das gesamte Team freut sich darauf, unseren Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.