Deutsche Hospitality mit digitalen Corona-Schnelltests für Gäste

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen ihrer Safe-Travel-Kampagne bietet die Deutsche Hospitality Gästen in allen Hotels in Deutschland ab sofort digital die Möglichkeit, sich einem ärztlich autorisierten Corona-Schnelltest zu unterziehen. In Zusammenarbeit mit „onlineschnelltest.de“ der Firma DLMC GmbH können Gäste an der Rezeption den Schnelltest sowie das Sicherheitssiegel für einen Festpreis von 4,50 Euro erwerben.

Die anschließende Terminvereinbarung erfolgt online: Gäste buchen sich im Online-Portal für 9,99 Euro einen Termin und führen den Test in digitaler Anwesenheit eines Fachpersonals durch. Danach erhalten sie per E-Mail das Testergebnis mit ärztlicher Bescheinigung.

„Mit dem Angebot von digitalen Corona-Schnelltests für alle Gäste erweitern wir unser Hygiene- und Sicherheitsangebot um einen weiteren Schritt und leisten als gute Gastgeber den Service, den wir als Leistungsversprechen angeben“, erklärt Marcus Bernhardt, CEO, Deutsche Hospitality. Der digitale Corona-Schnelltest ist damit eine Ergänzung des bestehenden Sicherheitskonzepts der Deutschen Hospitality.

„Digital überwachte Schnelltests bieten Reisenden maximale Flexibilität ohne das Hotelzimmer verlassen zu müssen. So können testpflichtige Aktivitäten wie der Besuch von Kulturveranstaltungen oder der Innengastronomie komfortabel und schnell vorbereitet werden. Durch unser ausgefeiltes Sicherheitskonzept übertreffen unsere Standards die von vielen physischen Teststellen“, so die ärztliche Leiterin des Schnelltestzentrums Frau Dr. Breithaupt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.