Dorint verliert Stammhaus in Mönchengladbach

| Hotellerie Hotellerie

Vor über 60 Jahren ist das heutige Dorint Hotel als „Parkhotel“ eröffnet worden. 2019 verkauften die Eigentümer, die nicht zum Honestis-AG-Umfeld gehören, das Dorint-Stammhaus. Der neue Eigentümer Helvetic hat sich entschieden, das Hotel zukünftig selbst zu betreiben. Unter welcher Marke dies geschieht ist noch nicht bekannt. Auf Tageskarte-Anfrage teile die Helvetic mit, dass die neue Betriebsgesellschaft sich zeitnah zu dem Thema äußern werde. „Natürlich ist es sehr schade, durch den Eigentümer- und Betreiberwechsel das Dorint Stammhaus, also das erste Haus unseres Unternehmens, zu verlieren“, so Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Hotelgruppe.

„Es ist dennoch wichtiger sich auf das große Ganze zu konzentrieren, denn leider waren die Diskussionen hinsichtlich der Pachthöhe zu Corona-Zeiten nicht zielführend.“ Auf das Hotel am Bunten Garten in Mönchengladbach sei man immer – nicht nur beim 60. Jubiläum der Dorint Hotels & Resorts im vergangenen Jahr – besonders stolz gewesen. Dorint Geschäftsführer Jörg Böckeler ergänzt: „Wir hätten das Traditionshotel gerne gemeinsam mit dem Eigentümer in eine neue Ära geführt. Es gab von unserer Seite bereits ausgereifte Pläne.“

Im März 2020 hatt die Helvetic Investment GmbH das Dorint-Hotel an der Hohenzollernstraße 5 erworben. Verkäufer war eine Verkäufergemeinschaft. Das 1959 erbaute 4-Sterne-Standard Hotel liegt auf einem rund 5.480 Qaudratmeter großen Grundstück und verfügt derzeit über 162 Zimmer und 15 Veranstaltungsräume. Die Helvetic Investment GmbH hatte das Hotel im Asset Deal mit Pachtvertrag der Dorint-Gruppe erworben, um es mittelfristig neu zu positionieren. Das Hotel wurde 1959 als „Musterhaus für Hotel-Innenarchitektur“ eröffnet.

Die Dorint Gruppe mit Sitz in Köln gehört zu den führenden Hotelgesellschaften in Deutschland. Das Traditions-Unternehmen betreibt unter den Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ heute über 60 Häuser – davon drei in der Schweiz und eins in Österreich. Im Konzern (inkl. der Franchisebetriebe) sind inzwischen über 4.500 Mitarbeiter beschäftigt. Im vergangenen Herbst wurde die Marke „Dorint Hotels & Resorts“ 60 Jahre alt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland hat gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland und der Deutschen Hotelakademie vier Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte vergeben.

Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete.

Hilton hat eine Franchise-Vereinbarung zur Eröffnung des Akureyri "Skáld" Hotels, Curio Collection by Hilton, im ländlichen Nordisland sowie eines neuen Hauses in Islands Hauptstadt Reykjavik bekanntgegeben.

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist, auf rund 8000 Quadratmetern, ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Reisende aus aller Welt entstanden. Ein „hoher zweistelligen Millionenbetrag“ ist investiert worden.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.