Eder Collection startet Tante Frida-Hotel in Maria Alm offiziell

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelier Josef „Sepp“ Schwaiger eröffnet das nächste Hotel seiner „The Eder Collection“. Das Tante Frida-Hotel in Maria Alm am Hochkönig soll die Herzen von kleinen und großen Kindern höherschlagen lassen. Schwaiger will frischen Wind in die sonst eher traditionelle Hotellandschaft im Salzburger Land bringen.

Tante Frida-Hotel - Das jüngste Baby aus der The Eder Collection

Seit Dezember 2021 durfte sich das verrückte Haus und Familienhotel Tante Frida, sozusagen über die Straße zum Schwesternhotel Sepp gelegen, mit einem Soft-Opening ausprobieren. Anfang Juni 2022 war es dann so weit und das Hotel eröffnete mittendrin in Maria Alm, mit einem herrlichen Blick über den Hochkönig und das Steinerne Meer. Damit erhält die The Eder Collection der Hoteliersfamilie Schwaiger eine Ergänzung zum Hotel Eder und der tom Almhütte.

Das Tante Frida-Hotel bietet Themenzimmer, all inclusive für Groß und Klein, eine Dschungelkönig-Erlebniswelt oder die Riesenrutsche in der Wasserwelt. Scwaiger will den „lustigsten, verrücktesten und buntesten Familienurlaub ever“ garantieren. Und das nicht nur für Hotelgäste, denn das verrückte Haus hat auch für Nachbarn und Freunde geöffnet: zum Spielen, Entspannen im Erlebnisbad oder für den Kindergeburtstag.

Tante Frida-Hotel -Themen- statt Hotelzimmer?

Die 80 Themenzimmer sollen verrückt spielen im Tante Frida-Hotel. Je nach Vorliebe wohnen Familien im Weltraum, Zirkus oder Dschungel, sieben Kategorien stehen zur Wahl. Beliebt bei den Großen ist Typ „Waldbaden“ mit einem eigenen Wohlfühl-Bereich mit Holzliegen, Mooswand und freistehender Badewanne. Die Bäder bilden eine Einheit mit dem Wohn- und Schlafbereich, Hotelzimmer kann schließlich jeder. Viel Platz und das offene Raumkonzept bieten sie alle, ob für kleine Artistinnen oder Tarzans, die ihre Schlafkombüse schon mal erklimmen müssen. Die Tante Frida Pauschale heißen Donner-klabumm-bäng (mit Mountainbiken) oder Ratzfatz Kraft tanken (mit Massage für gequälte Elternnacken). Und das Beste daran: Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen sowie alkoholfreie Getränke sind inklusive.

Alles für Familien und Kinder

Das Hotels wartet mit vielen Überraschungen auf: Angefangen bei dem lebensfrohen Kakadu Winnie über das Theater mit Bühne und Familienkino – mit Popcorn, versteht sich – oder die Kletterwand bis hin zur Malwerkstatt. Das setzt sich im Freien in der Gartenwelt fort mit Flying Fox, Baumhaus, Hängebrücke, Gokart-Bahn, Brunnen und Außenpool. Kinderschminken, Kräuterkunde, Kinderyoga oder Zumba, Kegeln in der Spielwelt oder auf der 80 Meter langen Erlebnisrutsche durch die Wasserwelt der verrückten Tante Frida sausen, kommen noch hinzu.

Markthalle und Pizza für alle

In der Markthalle gibt es den ganzen Tag lang Angebote. Das Special All Inclusive von 7.00 bis 22.00 Uhr spielt sich auf dem Tante Fridea-Street Food Market im Herzen des Hotels ab, von Frühstück über Mittagessen und Snacks am Nachmittag bis hin zum Abendessen. Soft-Drinks sind im Preis inbegriffen, wie auch die Parent's Prime Time mit Eder Bier und Tante Frida-Wein von 17.00 bis 21.00 Uhr „Bekanntermaßen essen Erwachsene ja sooo langsam, da können die Kinder zwischendrin durch die Dschungelkönig-Erlebniswelt toben“, so Schwaiger.



 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.