Erstes Radisson Collection Hotel in Belgien

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group eröffnet in Brüssel ein Luxushotel der Radisson Collection und stellt neue Hybrid-Lösungen für Tagungen und Konferenzen vor. Der Eröffnung des Grand Place Brussels ging eine Umgestaltung des ehemaligen Radisson Blu Royal Hotels voraus. 

Die 282 Zimmer und öffentlichen Bereiche wurden in Zusammenarbeit mit Rafael de La Hoz komplett renoviert und neugestaltet. Das Radisson Collection Hotel am Grand Place Brüssel verfügt über zwei Restaurants mit Grillgerichten und chinesischen Spezialitäten, 18 Tagungsräume, eine Executive Lounge, eine Präsidentensuite und ein Fitnesscenter.

Das Gebäude, das für sein siebenstöckiges Atrium mit Glasdach und seine postmoderne Architektur bekannt ist, geht auf die Ursprünge des Hotels, das von dem belgischen Architekten Michel Jaspers entworfen und 1989 eröffnet wurde, zurück. Das neue Design spiegelt die Lage des Hotels am Grand Place mitten in Brüssel wider.

„Brüssel ist der perfekte Ort für unser belgisches Debüt der Marke Radisson Collection. Es ist das Zentrum der Europäischen Union und die weltweit erste Wahl für internationale Kongresse oder Geschäftstreffen. Wir freuen uns darauf, Gäste aus der ganzen Welt in diesem ikonischen, neu umgebauten Hotel zu begrüßen und ihnen etwas Außergewöhnliches bieten zu können“, sagt Federico J. González, CEO der Radisson Hotel Group. Für Philippe Close, Bürgermeister der Stadt Brüssel, unterstreicht die Eröffnung des Radisson Collection Hotels am Grand Place Brüssel „die Bedeutung von Brüssel als dynamische und attraktive Stadt für Geschäfts- und Urlaubsreisende.“

Hybrid-Zimmer und Hybrid-Meetings

Zusammen mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotels hat die Radisson Hotel Group die Einführung ihrer neuen Hybrid Lösungen mit Hybrid-Zimmern und Hybrid-Meetings angekündigt. Diese kombinieren persönliche und virtuelle Meetings und bieten unter anderem ein Bild-, Ton- und Videokonferenzsystem, zwei Bildschirme, einen Präsentationsklicker, Internetverbindung. Da sich die Welt weiterhin an das "neue Normale" und anhaltende Reisebeschränkungen anpassen muss, können Organisatoren auch virtuelle Teilnahmemöglichkeiten und hybride Formate anbieten, die kleine lokale Zusammenkünfte ermöglichen und gleichzeitig die Übertragung an entfernte Teilnehmer und Satellitenstandorte ermöglichen. Dafür ist die Radisson Hotel Group eine Partnerschaft mit Zoom eingegangen, 

Hybrid-Zimmer kombinieren die Einrichtungen eines Büros mit dem Komfort eines Hotelzimmers. Auf die Nutzer warten unter anderem Anschlussmöglichkeiten für Zweitbildschirmgeräte, Videokonferenzeinrichtungen, drahtlose Tastatur, Maus und Lautsprecher, Druckdienste, Schreibutensilien, unbegrenzt Kaffee und Tee und Zugang zu Wellness-Einrichtungen vor Ort. Die hybriden Lösungen der Radisson Hotelgruppe sind derzeit in 50 Hotels in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erhältlich. Weitere Hotels werden sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr dazu kommen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.