Geschäftsführer der LetoMotels im Interview: „Budget beginnt beim Bett"

| Hotellerie Hotellerie

Im Wettbewerb um preisbewusstes Publikum stellen sich Budget-Hoteliers die Frage, was das Segment für Gäste attraktiv macht. Für Stefan Bader, Geschäftsführer der LetoMotels, ist die Antwort klar: „Budget beginnt beim Bett.“ Im Interview verrät er, warum das Unternehmen seiner Meinung nach erfolgreich ist. 

Budget liegt im Trend, der Budget-Markt ist aber hart umkämpft. Woran erkennen Sie, dass Sie auf Erfolgskurs liegen?

Stefan Bader: Unsere Belegungsrate beträgt 89 Prozent. Das ist ein klar ablesbares Zeichen für Erfolg. Wo wir stehen, sehen wir auch im direkten Dialog mit unseren Gästen. Kommunikation ist ein wichtiger Indikator. Das bringt uns weiter. Gerade weil wir Budget sind, sind wir Hotel pur. Weil wir die Essenz von Hotel leben, müssen wir wissen, auf was es unseren Kunden im Kern ankommt.

Und auf was kommt es Kunden in den LetoMotels im Kern an?

Stefan Bader: Unsere Gäste wollen vor allem gut schlafen. Daher haben wir unsere Zimmer um unsere Betten herum gebaut. Kern unserer Dienstleistung „Budget-Hotel“ sind unsere hochwertigen Boxspring-Betten. Sie bieten unseren Gästen die für unser Preis-Leistungs-Segment beste Schlafqualität. Die Leistung „guter Schlaf“ gibt unseren Gästen neue Energie – ganz gleich, ob sie im Beruf gut performen oder beim Shoppen auf ihre Kosten kommen wollen. Vom Bett ausgehend setzt sich das Wohlfühlen über unsere hochwertigen Teppiche fort. Diese kombinieren wir flexibel je nach Nutzungsbereich der Zimmer mit modern gefliesten Flächen. Wer nach einer erholsamen Nacht aus dem Bett steigt und barfuß über einen Wohlfühl-Teppich geht, startet perfekt in den Tag.

Klarheit, Funktionalität, Qualität – könnte man so in drei Begriffen die Design-Philosophie von LetoMotel beschreiben?

Stefan Bader: Fügen Sie noch „Atmosphäre“ hinzu und ich bin bei Ihnen. Um unsere erstklassigen Betten haben wir die Zimmer hochwertig und funktional gestaltet. Dazu gehört auch, dass das Bad von der Toilette getrennt ist. Zimmer- und Hotel-Design zeigen eine klare Linie mit einer anregenden Farben- und Formensprache. Das muss vom ersten Schritt in eines unserer Hotels an stimmen. So, wie wenn sie einen neuen Menschen kennenlernen: der erste Eindruck zählt. Wichtig sind auch viel natürliches Licht sowie gut gedämmte Wände und Fenster. So schaffen wir Entspannungsatmosphäre in verkehrsgünstiger Lage.

Hat die Philosophie der LetoMotels auch etwas mit ihrer Namensgeberin zu tun?

Ja sicher. Unsere Namenspatin, die antike Leto aus der griechischen Mythologie, steht für Sommer, Sonne und Wärme. Analog dazu durchziehen die Farbkombinationen Gelb-Orange und Hellbraun-Beige unsere Häuser von der Lobby bis hin zur Bettwäsche in den Zimmern. So wird der erste Eindruck unserer Gäste zum Leitmotiv für ihren gesamten Aufenthalt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.