Großprojekt: Hotelgruppe Vienna House zum ersten Mal in Asien

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelkette Vienna House expandiert nach Südostasien. Mit dem Vienna House Vung Tau in Vietnam eröffnet die Hotelmarke 2021 ein 5-Sterne-Design-Hotel mit 775 Zimmern, Suiten, Penthouses und Villas direkt am Strand.

Das neue Vienna House Vung Tau entsteht in Stadt Long Hai, einer quirligen Stadt im Südosten des Landes, in der Vung Tau Provinz. Der Ort ist bekannt für idyllische Sandstrände und seine Fischspezialitäten. Das Hotel wird über 775 „zeitgeistig designte Zimmer“, Suiten, Penthouses und Pool-Villas verfügen. Direkt am Meer gelegen, bietet das luxuriöse Resort zusätzlich eine weitläufige Pool-Landschaft mit Bars und japanischen Heißquellwasserbecken. Ein Restaurant, ein Fischmarkt, ein schickes Café und ein Teeraum werden rund um die Uhr geöffnet sein und die Gäste kulinarisch mit lokalen Gerichten verwöhnen. Sportlich stehen ein voll ausgestatteter Fitnessbereich, Flutlicht-Tennisplätze und eine Sportsbar zum Austoben zur Verfügung. Feierlichkeiten werden im über 500 Quadratmeter großen Ballsaal stattfinden und für Meetings sowie Konferenzen können Tagungsräume gebucht werden. Diverse Boutiquen und Geschäfte laden zum Shoppen ein. 
 
„Der Tourismus in Vietnam hat in den letzten Jahren unglaublich an Bedeutung gewonnen,“ sagt Rupert Simoner, Vorstandsvorsitzender von Vienna House. „Wir sind ziemlich stolz, dass wir mit Vienna House erstmals in Asien Fuß fassen. Vienna House Vung Tau ist der erste Meilenstein in unserer asiatischen Wachstumsstrategie. Weitere Projekte in Thailand und Indonesien werden folgen“ ergänzt Simoner. 

Vung Tau ist ein Reiseziel, das ganz oben auf der Liste bei Strand- und Städteurlaubern in Vietnam steht. Das Hotel in Long Hai wird von Vienna House operativ geführt und befindet sich im Besitz des vietnamesischen Immobilienentwicklers Phuc Dat Company Limited. 
Long Hai liegt nur 100 Kilometer von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt und ist sowohl über die Straße, als auch über das Wasser einfach von Vietnams größter Stadt zu erreichen. Der Ort zeichnet sich besonders durch seine Angebotsvielfalt aus. Naturliebhaber kommen beim Klettern in den Bergen und Erkunden der spektakulären Höhlen voll auf ihre Kosten. Bei Wassersportlern stehen unzählige Aktivitäten von Tauchen bis Wasserski auf dem Programm. Erholungsuchende legen sich einfach an den Strand oder schlemmen sich durch das kulinarische Angebot. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Erst vor wenigen Tagen hatte die HR-Group auch die Übernahme des Intercity-Hotel in Kassel verkündet. Jetzt steht fest, dass die Herberge schließen wird, da der Pachtvertrag ausläuft. Die Zukunft des Hauses scheint ungewiss.

„Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen“, so lautet die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 der Maritim Hotelgruppe. Besonders gut seien Jahresstart und Jahresende gelaufen, aber auch im 2. und 3. Quartal wurden laut Unternehmen zufriedenstellende Umsätze erzielt.

Die maledivische Hotelgruppe Atmosphere Core​​​​​​​ setzt ihren Expansionskurs fort und wird 2026 ihr erstes Hotel in Europa eröffnen. Das Borgo Monchiero Heritage by Atmosphere entsteht in einem historischen Kloster in der norditalienischen Weinregion Piemont.

Die Hotellerie befindet sich im Wandel. Gäste haben neue Ansprüche an Komfort, Design und Erlebnisse – und die Hotelbranche reagiert. Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter Dertour präsentiert die fünf größten Hoteltrends für 2025.

Hyatt verkündet Expansionspläne in den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber. Die Expansion bedeutet ein Wachstum der Hyatt-Markenpräsenz in den Regionen um 20 Prozent und erweitert das Angebot um mehr als 4.000 zusätzliche Zimmer.

„2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke der Unternehmensgeschichte sogar noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen.

Bis Sommer 2026 entsteht neben dem Estrel Berlin, Europas größtem Hotel-, Entertainment- & Congress-Komplex, der neue Estrel Tower. Mit einem Richtfest feierte nun Berlins erster Wolkenkratzer einen weiteren bedeutenden Baufortschritt.

Nach einer Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet, freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.

Motel-One-Gründer Dieter Müller verkauft die Mehrheit an seinem Unternehmen. Der europäische Finanzinvestor PAI Partners übernimmt 80 Prozent am operativen Geschäft der Hotelkette. Müller bleibt jedoch Unternehmenschef.