H-Hotels.com eröffnet H4 Hotel Mönchengladbach im Borussia-Park

| Hotellerie Hotellerie

Fanherzen schlagen höher: Direkt am Stadion des Fußball-Erstligisten Borussia Mönchengladbach eröffnete am 11. Januar 2019 das H4 Hotel Mönchengladbach. Die jetzige Eröffnung bildet den Auftakt für die H-Hotels Gruppe, die in diesem Jahr insgesamt sechs Neueröffnungen plant. 

131 Zimmer und Suiten mit direktem Blick auf das Trainingsgelände der Fohlen sowie attraktive Fitness- und Tagungsmöglichkeiten zeichnen das neue Hotel aus. Die Nähe zum Fußballplatz zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das ganze Gebäude. So erinnern die Etagen an große Momente der Vereinsgeschichte wie Champions League, Europapokal, DFB Pokal und Deutsche Meisterschaft. Zur Grundausstattung der klimatisierten Zimmer gehören ein Flatscreen-TV, eine Kaffee- und Teestation sowie eine Minibar. Internet ist im gesamten Hotel über WLAN kostenfrei nutzbar. Je nach Zimmerkategorie ist auch der Zugang zur Executive Lounge inbegriffen. 

„Mit dem H4 Hotel Mönchengladbach haben wir einen Ort geschaffen, an dem Fußballbegeisterte das sportliche Geschehen hautnah mitverfolgen können.“, beschreibt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG, das neue Hotel. „In diesem Projekt steckt viel Herzblut. Wir hoffen, dass es den Gästen genauso gut gefallen wird wie uns. Sowohl der Standort als auch das Konzept des Hotels versprechen einen beeindruckenden Aufenthalt.“

Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem an Spieltagen angebotenen Shuttle Service zwischen Hauptbahnhof und Stadion ist das Hotel auch mit dem Auto schnell erreicht. Über eine direkte Verbindung ins Stadion können Hotelgäste an Führungen durch die sportlichen Anlagen, Vereinsräumlichkeiten und weitere sonst nicht öffentlich zugängliche Räume teilnehmen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Restaurant, den Räumen für die Weinverkostung und den Gästezimmern im historischen, 800 Jahre alten Lesehof, hat die Winzerfamilie Nigl mit einem modernen Weinhotel samt Seminarraum und Spa ihr Ensemble im Kremstal nun komplettiert.

Wegen eines eingestürzten Deckenteils im Mercure Hotel Düsseldorf Süd, haben rund 120 Gäste in der Nacht zum Dienstag das Gebäude kurzzeitig räumen müssen. Das etwa 15 Quadratmeter große Deckenteil sei über der Rezeption im Erdgeschoss eingestürzt, sagte ein Sprecher der Feuerwehr in Düsseldorf am Dienstag.

Alle Urlauber, die dachten, sie könnten mit Airbnb bei ihren Übernachtungen Geld sparen, müssen jetzt stark sein. Denn eine aktuelle Untersuchung der Verbrauchergruppe „Which?“ hat ergeben, dass Übernachtungen in Hotels im Durchschnitt günstiger sind als vergleichbare Unterkünfte auf Airbnb.

Bühne frei für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Seit dem 14. September empfängt das Haus nun Gäste nach Umbauarbeiten. Betrieben wird das Hotel von der Berliner HR Group. In dem Bielefelder Haus dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater.

Die Stadt New York hat Kurzzeitvermietern den Kampf angesagt und Maßnahmen ergriffen, um der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Kurzzeitvermietungen entgegenzuwirken. Berichten zufolge zeigt die neue Regelung bereits deutlich Wirkung.

Bühne frei für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Seit dem 14. September empfängt das Haus nun Gäste nach Umbauarbeiten. Betrieben wird das Hotel von der Berliner HR Group. In dem Bielefelder Haus dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater.

Das Mandarin Oriental Singapur hat seine Wiedereröffnung nach einer sechsmonatigen Umgestaltung bekanntgegeben. Das neue Erscheinungsbild des Hauses vereint soll nun die Natur, das kulturelle Erbe und die architektonischen Traditionen des Landes vereinen.

Mitarbeiter im Hotel wertschätzen und fördern – dazu hat die BWH Hotels Central Europe GmbH mittlerweile zum zehnten Mal ausgewählte Nachwuchstalente aus ihren Hotels zum Best Talents Day eingeladen.

Die Ming Hotels Gruppe hat mit dem „Mimosa Hotel“ auf Sylt ihre „Mimosa Collection“ erweitert. Der in London ansässige Konzern hatte Sylt erstmalig 2019 für sich entdeckt und seitdem seinen lokalen Bestand kräftig ausgebaut.

Die US-Casino-Gruppe MGM Resorts ist erst vor wenigen Tagen Opfer einer massiven Cyberattacke geworden. Jetzt ist klar, wie den Hackern der Coup gelungen ist: Offenbar ist ein zehnminütiges Telefonat schuld.