Hard Rock Hotels gibt Pläne für Hotel in Marbella bekannt

| Hotellerie Hotellerie

Hard Rock Hotels hat die Pläne für das neue Hard Rock Hotel Marbella an der Costa del Sol in Spanien bekanntgegeben. Das ehemalige Andalucía Plaza Hotel wird derzeit komplett umgebaut und in ein Hard Rock Hotel mit 384 Zimmern, darunter 50 Suiten, verwandelt. Stoneweg Hospitality und Bain Capital Credit haben die Immobilie Anfang des Jahres erworben, und die Renovierungsarbeiten sollen bis Juni 2022 andauern.

„Nach der mit Spannung erwarteten Eröffnung des Hard Rock Hotels Madrid im vergangenen Sommer und dem anhaltenden Erfolg des Hard Rock Ibiza und Teneriffa freuen wir uns, ein weiteres wunderschönes Haus in Spanien im Hard Rock Hotel-Portfolio begrüßen zu dürfen und das kontinuierliche Wachstum der Marke im Land und weltweit zu präsentieren", so Todd Hricko, Senior Vice President of Hotel Development bei Hard Rock Hotels. „Wir haben die wunderschöne Costa del Sol schon lange im Visier und sind sicher, dass das Hard Rock Hotel Marbella auf dem Markt glänzen wird."

Kunst und Erinnerungsstücke in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels werden die Designästhetik von Hard Rock widerspiegeln und die Kultur Spaniens präsentieren. Während die Details der Inneneinrichtung festgelegt werden, sucht Hard Rock nach Erinnerungsstücken von berühmten spanischen Künstlern aus den Bereichen Musik, Tanz und Kunst, die im Hotel ausgestellt werden sollen.

Das Hotel wird sechs gastronomische Einrichtungen vor Ort haben. Im obersten Stockwerk wird eine Dachterrasse eine VIP-Bar und einen Infinity-Pool beherbergen, von dem aus man einen Blick auf die Playa Nueva Andalucía hat. Das Hotel verfügt außerdem über einen Spa- und Wellnessbereich mit einem beheizten Innenpool, einem Fitnessstudio und einem Rock Spa mit sechs Behandlungsräumen, einer Sauna und einem Ruheraum. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen der größten Konferenz- und Veranstaltungsräume auf dem Markt in Marbella.

In echtem Hard Rock-Stil wird das Hotel seine Gäste mit einer Palette an markentypischen Annehmlichkeiten verwöhnen, darunter der Rock Royalty-Service in ausgewählten Gästezimmern und das The Sound of Your Stay-Programm  –  ein dreiteiliges Angebot, das die Gäste mit einem Crosley-Vinylplayer im Zimmer in Stimmung bringt, der auf Wunsch mit einer Fender-Gitarre geliefert wird, oder mit einer Auswahl zusammengestellter Playlists, die die Gäste streamen oder herunterladen können.

„Wir freuen uns sehr, die Marke Hard Rock Hotels in das Andalucía Plaza Hotel zu bringen", sagt Miguel Casas, Managing Director bei Stoneweg Hospitality. „Für uns war immer klar, dass die Marke Hard Rock perfekt zu den Märkten Costa del Sol und Marbella passt. Die Lage des Hotels im pulsierenden Puerto Banús in Kombination mit den Vorteilen aus den Investitionen machen dieses Hotel zu einem Lifestyle-Flaggschiff an der Costa del Sol, das die Erwartungen unserer zukünftigen Gäste übertreffen wird."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der Bundestagswahl kommt es an der Ostseeküste, insbesondere auf Usedom, zu Stornierungen von Hotelzimmer. Der Grund: Die Wahlergebnisse der AfD. In Ahlbeck beispielsweise erhielt die Partei 54 Prozent der Stimmen. Ein Hotelier berichtete von „seltsamen Anrufen“ und Absagen von Gästen, die ihre Besorgnis über das Wahlergebnis äußern.

Die Kempinski-Hotels haben eine Vereinbarung zur Verwaltung der Royal Residence am Schloss Nymphenburg in München unterzeichnet. In Partnerschaft mit Luitpold von Bayern und dessen Familie wird Kempinski ab dem 1. März 2025 die Privatresidenz verwalten.

Die Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern erreichen fast wieder früheres Niveau. Auf der Tourismusbörse ITB wirbt das Land um neue Zielgruppen. Trotz wieder wachsender Gästezahlen waren 2024 die Umsätze im Gastgewerbe des Landes gesunken. 

Mehr Gäste, mehr Buchungen. Schleswig-Holsteins Tourismus vermeldet Rekordwerte. Tourismuschefin Bunge mahnt dennoch.

Hamburgs Hotels und Pensionen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste empfangen. 2024 haben sich rund 7,56 Millionen Gäste in den größeren Beherbergungsstätten eingebucht, wie das Statistikamt Nord berichtet. Im Vorjahr waren knapp 7,41 Millionen Gäste registriert worden.

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt. Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Kimpton, Teil des Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat das Kimpton Los Monteros Marbella eröffnet und erweckt damit eines der bedeutendsten Hotels Spaniens zu neuem Leben.

Die Schweizer Hospitality-Gruppe The Living Circle erweitert ihr Angebot: Mit dem neuen Programm «Friends of The Living Circle» erhalten erstmals auch unabhängige Hotels Zugang zum Netzwerk sowie zu exklusiven Dienstleistungen.

Ende Januar eröffnete in Grindelwald die von den Bergsteigern aus Japan inspirierte «Grindellodge​​​​​​​». Mit zwanzig Zimmern und einem japanischen Restaurant ergänzt das Bed&Breakfast-Haus das «The Glacier»-Portfolio.

Die geschäftliche Entwicklung von Premier Inn kennt seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung. Zumindest bei der Anzahl der Hotels geht es steil bergauf. Jetzt sind bei dem Unternehmen in Deutschland betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen worden. Was dahinter steckt.