Hard Rock Hotels gibt Pläne für Hotel in Marbella bekannt

| Hotellerie Hotellerie

Hard Rock Hotels hat die Pläne für das neue Hard Rock Hotel Marbella an der Costa del Sol in Spanien bekanntgegeben. Das ehemalige Andalucía Plaza Hotel wird derzeit komplett umgebaut und in ein Hard Rock Hotel mit 384 Zimmern, darunter 50 Suiten, verwandelt. Stoneweg Hospitality und Bain Capital Credit haben die Immobilie Anfang des Jahres erworben, und die Renovierungsarbeiten sollen bis Juni 2022 andauern.

„Nach der mit Spannung erwarteten Eröffnung des Hard Rock Hotels Madrid im vergangenen Sommer und dem anhaltenden Erfolg des Hard Rock Ibiza und Teneriffa freuen wir uns, ein weiteres wunderschönes Haus in Spanien im Hard Rock Hotel-Portfolio begrüßen zu dürfen und das kontinuierliche Wachstum der Marke im Land und weltweit zu präsentieren", so Todd Hricko, Senior Vice President of Hotel Development bei Hard Rock Hotels. „Wir haben die wunderschöne Costa del Sol schon lange im Visier und sind sicher, dass das Hard Rock Hotel Marbella auf dem Markt glänzen wird."

Kunst und Erinnerungsstücke in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels werden die Designästhetik von Hard Rock widerspiegeln und die Kultur Spaniens präsentieren. Während die Details der Inneneinrichtung festgelegt werden, sucht Hard Rock nach Erinnerungsstücken von berühmten spanischen Künstlern aus den Bereichen Musik, Tanz und Kunst, die im Hotel ausgestellt werden sollen.

Das Hotel wird sechs gastronomische Einrichtungen vor Ort haben. Im obersten Stockwerk wird eine Dachterrasse eine VIP-Bar und einen Infinity-Pool beherbergen, von dem aus man einen Blick auf die Playa Nueva Andalucía hat. Das Hotel verfügt außerdem über einen Spa- und Wellnessbereich mit einem beheizten Innenpool, einem Fitnessstudio und einem Rock Spa mit sechs Behandlungsräumen, einer Sauna und einem Ruheraum. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen der größten Konferenz- und Veranstaltungsräume auf dem Markt in Marbella.

In echtem Hard Rock-Stil wird das Hotel seine Gäste mit einer Palette an markentypischen Annehmlichkeiten verwöhnen, darunter der Rock Royalty-Service in ausgewählten Gästezimmern und das The Sound of Your Stay-Programm  –  ein dreiteiliges Angebot, das die Gäste mit einem Crosley-Vinylplayer im Zimmer in Stimmung bringt, der auf Wunsch mit einer Fender-Gitarre geliefert wird, oder mit einer Auswahl zusammengestellter Playlists, die die Gäste streamen oder herunterladen können.

„Wir freuen uns sehr, die Marke Hard Rock Hotels in das Andalucía Plaza Hotel zu bringen", sagt Miguel Casas, Managing Director bei Stoneweg Hospitality. „Für uns war immer klar, dass die Marke Hard Rock perfekt zu den Märkten Costa del Sol und Marbella passt. Die Lage des Hotels im pulsierenden Puerto Banús in Kombination mit den Vorteilen aus den Investitionen machen dieses Hotel zu einem Lifestyle-Flaggschiff an der Costa del Sol, das die Erwartungen unserer zukünftigen Gäste übertreffen wird."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

In Niedersachsen haben 2024 wieder fast so viele Menschen Urlaub gemacht wie vor der Corona-Krise. Die meisten Übernachtungen gab es 2024 erneut an der Nordseeküste, am längsten blieben Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln.

Das «Thalia-Haus» in Hamburg steht seit einigen Jahren leer. Nun hat die Cells Group es aus der Signa-Insolvenzmasse erworben. Nach dem Umbau soll es mit neuem Konzept wiedereröffnen.

Vom 28. Februar an wird das Hotel im Quartier „Spitalstadt“ in Eichstätt nicht mehr unter der Marke IBB geführt. Die Eigentümerin, die in Eichstätt ansässige Firmengruppe Martin Meier, übernimmt den Betrieb in Eigenregie.

Das A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen. Das erste A-ROSA Resort in Italien, gelegen in der Bucht von Salò am Westufer des Gardasees, startet damit in seine erste volle Saison.

Zum 1. April wird die aus Berlin stammende Hotelgruppe das 88 Zimmer Hotel „Wilhelms Haven“ in Wilhelmshaven übernehmen. Das in den vergangenen Jahren für mehrere Millionen Euro kernsanierte Objekt, wird das 52. Hotel der Gruppe.

Der Tourismus in Ostdeutschland ist fast wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Die Zahl der gewerblichen Übernachtungen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen habe 2024 bei 85,8 Millionen gelegen - 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Ostdeutsche Sparkassenverband mit.

Trotz voreiliger Jubelmeldungen zu einem vermeintlichen Winterrekord bei den Übernachtungen, zeigt sich die Stimmung bei den Betrieben schlechter als im Vorjahr. Das Stimmungsradar Wintersaison 2024/25 für die Hotellerie von Kohl > Partner zeigt im Ländervergleich starke Unterschiede, mit Bayern als Schlusslicht.

Düsseldorf hat im Jahr 2024 einen neuen Übernachtungsrekord aufgestellt: 5,54 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den ausländischen Gästen.

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.