Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

| Hotellerie Hotellerie

Hilton startet das eigenen Angaben größte Seifen-Recyclingprogramm Europas, um Abfälle zu reduzieren und gleichzeitig bedürftigen Gemeinden zu helfen.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World wird Hilton Hotels in Deutschland sowie in 16 weiteren Ländern in Europa insgesamt mehr als 130 Tonnen Müll jährlich einsparen und dabei 1,4 Millionen Stück Seife an Menschen in Not verteilen. Die Ausweitung des Seifen-Recyclingprogramms sei ein großer Schritt, um das Ziel zu erreichen, 100% der eigenen Seifenreste zu recyceln, erklärte das Unternehmen.  

Mehr als fünf Millionen Seifenstücke landen im Müll

Weltweit werden täglich mehr als fünf Millionen nur teilweise verbrauchte Seifenstücke weggeworfen, während Tausende von Menschen aufgrund eines mangelhaften Zugangs zu grundlegender Hygiene sterben. Clean the World bietet Lösungen für beide Probleme, indem Seifenreste wiederverwertet werden und damit Familien, die andernfalls keinen Zugang zu Hygienemitteln haben, versorgt werden können. 

Knapp 200 Hotels in Europa werden sich der Initiative anschließen, um Hiltons Travel with Purpose 2030 Ziele zu unterstützen. Das bedeutet den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verringern – darunter das spezifische Ziel, keine Seifenreste mehr zu entsorgen und den gesamten Abfall des Unternehmens um 50% zu reduzieren – und gleichzeitig die Ausgaben für soziale Projekte zu verdoppeln. 

"Schutz der natürlichen Ressourcen"

Simon Vincent, Executive Vice President and President, EMEA, von Hilton verkündete: “Es ist unsere Verantwortung, unsere natürlichen Ressourcen zu schützen und sicherzustellen, dass Reiseziele auf der ganzen Welt für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Ausweitung unseres Seifen-Recyclingprogramms trägt nicht nur dazu bei unsere Umweltziele zu erreichen, sondern hilft auch, die ernstzunehmende Hygiene-Epidemie zu bekämpfen, durch die täglich rund 3.600 Kinder unter fünf Jahren aufgrund des fehlenden Zugangs zu sauberem Wasser und Seife sterben."

Hiltons Seifen Recycling Initiative in Europa wird durch eine neue Einrichtung von Clean the World unterstützt, die vergangenes Jahr in Amsterdam eröffnet wurde. Ab 2020 wird diese Seife von Hilton Hotels in Kontinentaleuropa recyceln. 

“Die Zusammenarbeit mit Marken wie Hilton hilft uns, die dringend benötigten Hygieneartikel für Kinder und Familien in Zeiten der Not zu liefern," so Shawn Seipler, Gründer und CEO von Clean the World. “Wir freuen uns, unsere bestehende Partnerschaft mit Hilton Hotels in ganz Europa auszudehnen, um so einen weiteren wichtigen Schritt im Kampf gegen hygienebedingte Krankheiten machen zu können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.