Hotel und Restaurant Süllberg in Hamburg mit neuem Eigentümer

| Hotellerie Hotellerie

Das Luxus-Hotel und Gastronomiebetrieb Süllberg, das bis zum Ende des Jahres noch von Karl-Heinz-Hauser betrieben wird, hat einen neuen Eigentümer gefunden. Der Hamburger Unternehmer Peter Rothe wird das geschichtsträchtige Haus in die Zukunft führen. 

„Es freut mich außerordentlich, dass wir trotz der aktuellen Herausforderungen diese Hamburger Ikone in gute Hände vermitteln durften“, sagt Andreas Ewald, Managing Partner bei Engel & Völkers Hotel Consulting. 

Das teilweise denkmalgeschützte Ensemble liegt im Treppenviertel in Blankenese in exklusiver Lage mit weitem Blick über die Elbe. Seine Ursprünge nahm der Süllberg im Jahre 1837 als Ausflugslokal.

Nach Sanierung im Jahr 2002 wurde der Süllberg inklusive Hotel und Gastronomie in seiner heutigen Form wiedereröffnet. Der denkmalgeschützte Ballsaal, der bis zu 500 Personen fasst, und die Süllberg-Terrasse mit ihrem 180 Grad weiten Panoramablick sind beliebte Ort für Feiern und Veranstaltungen.

Der bisherige Pächter Karlheinz Hauser hat noch zwei Filialen von Poké You in Frankfurt und Rastatt, dort zusammen mit Mercedes- Benz. Er ist als Berater für Gastronomie-Konzepte tätig und machte im Sommer Catering für den Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmenprogramm der Formel-1-Weltmeisterschaft. Im kommenden Jahr kommt noch ein Rennstall der Formel 1 dazu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist in den vergangenen zwei Jahren auf rund 8000 Quadratmetern ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Gäste aus aller Welt entstanden.

Für den neuen Auftritt und die strategische Neupositionierung ihrer Marke Lindner Hotels & Resorts hat die Lindner Hotel Group zwei Awards in der Hauptkategorie Excellence in Brand Strategy and Creation erhalten.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.