Hotel wird Kunstforum: Romantik Hotel Schloss Hohenstein startet mit Bob Dylan-Ausstellung

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik Hotel Schloss Hohenstein in Oberfranken wird zur Bühne eines besonderen Künstlers: Anlässlich des 80. Geburtstages des Literatur-Nobelpreisträgers, zeigt das Kunstforum Schloss Hohenstein eine einzigartige Ausstellung mit Bildern von Bob Dylan, die in der Kunstszene bereits für große Aufmerksamkeit sorgt. Mit der Dylan-Schau als Auftakt soll das Schloss langfristig als Ausstellungsort für zeitgenössische und populäre Künstlerinnen und Künstlern etabliert werden.

Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, sollen Dylans Bilder von Juli bis Oktober 2021 auf Schloss Hohenstein zu sehen sein. Die Initiatoren, die dem Künstler, nach langer Ausstellungspause, die Schlossbühne bereitstellen, sind Ted Bauer von Premium Modern Art und Ralph Veil, Vorstandssprecher der Schlosseigentümerin. Bauer und Veil versprechen „besondere Werke“ Dylans in dem Schloss auszustellen. 

Regelmäßige Kunstschauen im Romantik Hotel Schloss Hohenstein werden mit der Dylan-Ausstellung ihren Anfang nehmen. Das neu gegründete Kunstforum Schloss Hohenstein, für das Boris Kochan, der Präsident des Deutschen Designtages und Vizepräsident des Deutschen Kulturrates, als Beirat gewonnen werden konnte, plant eine langfristige Ausstellungstätigkeit in dem im 14. Jahrhundert erbauten Schloss und heutigen Romantik Hotel. 

Von Skulpturengärten bis zu Werken namhafter Zeitgenossen: Kunst und Kultur finden seit Jahrzehnten in vielen Hotels der Marke Romantik einen passenden Rahmen. Einige Häuser werden auch wegen der besonderen Exponate besucht, die dort gezeigt werden. „Dass jetzt auch das Romantik Hotel Schloss Hohenstein, mit Werken von Bob Dylan, eine einzigartige Ausstellung beherbergen wird, ist eine großartige Nachricht für das Hotel, die Region und die Besucher“, freut sich Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender der Romantik-Hotels. Und weiter: „Wir werden die Kunstfreunde unter den Romantik-Gästen in ganz Europa nach Ahorn in Oberfranken einladen.“ 

Kunst und Kulinarik

Gäste, die das Haus in Ahorn in Oberfranken besuchen, kommen dabei zukünftig nicht nur wegen der Kunstschauen auf das Schloss. Mit der neuen Gastgeberfamilie Rehberger werden hier auch kulinarische Genüsse geboten. 

Als Küchenchef hat Andreas Rehberger für das „Cinco by Paco Pérez“ in Berlin über Jahre einen Michelin-Stern erkocht. Im Oktober haben der Österreicher und seine Frau Alexandra das Schlosshotel Hohenstein bei Coburg übernommen und präsentieren inzwischen ein neues Konzept. Gäste erwarte jetzt Luxus, der aus Geradlinigkeit entspringe, sagt Andreas Rehberger und weiter: „Sowohl in der Küche und bei den im Hotel verwendeten Materialien, entscheiden wir uns ganz bewusst nur für das Beste der Region.“

Für das einstige Berliner Gastro-Unternehmerpaar war der Schritt ins Fränkische eine Herzensangelegenheit. Nach vielen Jahren in europäischen Spitzenrestaurants lockt sie die einzigartige Kulturlandschaft Oberfrankens, die sie, mit einer Prise österreichischem Charme, handverlesenen Produkten, exzellenten Speisen und ausgesuchten Getränken, mit allen Sinnen erlebbar machen wollen. 

In 17 Zimmern unterschiedlicher Kategorien im Romantik Hotel Schloss Hohenstein fühlen sich die Gäste wie Burgherren und Burgfräulein. Die Räume liegen direkt im Schloss und im Gästehaus „Meierei“. Zwei Zimmer sind nur über einen historischen Turm erreichbar. Die hochwertige Ausstattung kombiniert liebevoll und durchdacht aktuelle Elemente mit historischen Möbeln.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.