Hotelzimmer mit Lächeln öffnen: Alibaba-Buchungsplattform Fliggy eröffnet Digital-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Fliggy, die Internet-Reiseplattform des chinesischen Online-Händlers Alibaba, hat ein eigenes Hotel eröffnet. Das FlyZoo-Hotel in Hangzhou setzt viele digitale Technologien des Mutterkonzerns ein und will das „Hotel der Zukunft“ sein. Die Herberge lässt sich beinahe komplett mit einer App, mit Sprache und mit biometrischer Technologie steuern. Mittels Gesichtserkennung werden die Zimmer mit einem Lächeln geöffnet.

Tageskarte hatte bereits im Dezember 2018 über das Hotel berichtet. Jetzt gibt es Details. Das FlyZoo Hotel in Hangzhou, südwestlich von Schanghai, mit seinen 290 Zimmern, ermöglicht Gästen, die Reservierungen über eine App, die gleichfalls die Möglichkeit bietet, die gewünschte Etage und die Lage des Hotelzimmers auszuwählen. Über die App können Gäste bereits vor ihrer Ankunft einchecken. Wer das versäumt, nutzt einen der Selbstbedienungskioske, die zum Check-in in der Hotel-Lobby stehen.

Gäste, die keine Lust auf eine ordinäre Zimmerkarte haben, können dann biometrische Technologie nutzen, um Aufzüge zu aktivieren oder die Zimmertür zu öffnen. Hierzu muss während des Check-ins ein Foto aufgenommen werden. Chinesische Gäste erledigen das heute schon über die App.

Darüber hinaus sind in allen Zimmer Alibaba's Tmall Genie Sprachgeräte aufgestellt, mit denen die Raumsteuerung bedient werden kann. Per Sprache wird die Temperatur gesteuert, die Beleuchtung verändert, die Vorhänge geöffnet oder geschlossen und der Fernseher genutzt. Tmall Genie ist Alibabas Variante vergleichbar mit einem Amazon Echo Smart Speaker.

Über die Geräte können die Gäste auch den Zimmerservice nutzen. Ein Roboter bringt dann Getränke, Essen oder Handtücher. 

Andy Wang, CEO des Alibaba Future Hotels, sagt: „Da intelligente Technologien die Industrien verändern, repräsentiert das FlyZoo Hotel Alibabas Bestreben, Gastfreundschaft mit Technologie zu verbinden und letztendlich die Tourismusbranche zu inspirieren und zu befähigen, Innovationen zu ergreifen.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.