Hyperion kommt nach Österreich

| Hotellerie Hotellerie

H-Hotels.com wandelt das bisherige Palais Faber in das zukünftige Hyperion Hotel Salzburg um – das erste Haus der Marke in Österreich. Die Umbauarbeiten des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes in der Salzburger Rainerstraße beginnen ab sofort.

Die familiengeführte Hotelgruppe realisiert die Projektentwicklung mit der IFA AG, dem österreichischen Spezialisten für direkte Immobilieninvestments. Gemeinsam mit Michael Baert, Vorstand der IFA AG, gab Andreas von Reitzenstein, CCO der H-Hotels AG, am 7. November den Startschuss für die Umbaumaßnahmen. Auch Palais Faber-Projektleiter Robert Fleischmann, IFA AG, war vor Ort.

„Wir haben lange auf diesen Tag hingearbeitet und es freut uns sehr, dass die Bauarbeiten nun beginnen. Es wird ein hochwertiges und stilvolles Hotel entstehen, das durch seine erstklassige Lage zusätzlich besticht“, erklärt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG.

Schon bei seiner Fertigstellung im Jahr 1874 sorgte das Palais Faber mit seiner glanzvollen Architektur im Wiener Ringstraßenstil für Aufsehen. Inmitten der Salzburger „Neustadt“ soll dieser Glanz nun mit der Sanierung und Modernisierung des Gebäudes wieder zum Leben erweckt werden.

Die Fertigstellung des Hyperion Salzburg mit 115 Zimmern ist für Frühjahr 2021 geplant. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 60 Millionen Euro. Mit dem H+ Hotel Salzburg am Hauptbahnhof betreibt die H-Hotels Gruppe bereits ein Hotel in der Kultur- und Mozartstadt Salzburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.