IHG mit positiven Geschäftsreise-Zahlen

| Hotellerie Hotellerie

Nur wenige Themen dominieren die Diskussion über die Erholung der Reisebranche so sehr wie Geschäftsreisen. Eine konkrete Prognose ist zwar noch kaum möglich, doch eines ist klar. „Die regelmäßigen Schlagzeilen, die Geschäftsreisen für tot erklären, sind schlicht nicht wahr“, erklärt Derek DeCross, Senior Vice President für Global Sales für IHG Hotels & Resorts. 

Während die Erholung der Reisebranche größtenteils von Urlaubsreisen vorangetrieben wurde, sind auch Geschäftsreisen langsam wieder angelaufen. Im August hat IHG Hotels & Resorts seine Einnahmen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Es konnte unter anderem Folgendes festgestellt werden: Große Unternehmen konzentrieren sich auf Geschäftstreffen an bestimmten Reisezielen anstatt auf große Konferenzen und Veranstaltungen. Angetrieben von den Marken der Essentials- und Premium-Kollektion der Gruppe, darunter Holiday Inn, Holiday Inn Express, Crowne Plaza und Staybridge Suites, kann das Unternehmen eine messbare Erholung von Gruppenbuchungen und Auslastungen erkennen.  

„Sogar letztes Jahr – vor den Impfungen und als noch die strengsten Reisebeschränkungen galten – haben kleine und mittelständische Unternehmen wieder damit begonnen, zu reisen“, sagt DeCross. „Wir haben festgestellt, dass der Wunsch nach Geschäftsreisen nie komplett weggegangen ist.“ 

Angesichts dessen verzeichnete IHG Interesse an seinem IHG Business Edge-Programm, das Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt. Dieses Jahr sind fast 11.000 neue Mitgliedskonten hinzugekommen. Aktuell gibt es mehr als 50.000 registrierte Mitgliedskonten auf der Plattform und IHG erkennt weiterhin eine starke Dynamik im KMU-Bereich.  

Gruppen und Tagungen – Deutschland

Das globale Tempo bezüglich Gruppen und Tagungen hat von Januar bis August 2021 stetig zugenommen. Besonders in Deutschland zeigen die Daten von IHG Hotels & Resorts, dass Buchungen für Gruppen und Tagungen im Laufe des Jahres 2021 stetig zugenommen haben, mit einem deutlichen Anstieg über die Sommermonate. 

Buchungen für Gruppen und Tagungen in Deutschland

Debbie Male, Head of Sales, Europa, für IHG Hotels & Resorts, bemerkte: „Sport und Unterhaltung sind in Europa eine führende Branche im Bereich Gruppen und Tagungen, zusammen mit Regierungsdienstreisen, Medien und Verlagswesen sowie der Automobilindustrie und dem Transportwesen. Wie schon im Jahr 2021 beobachten wir im Unternehmenssektor eine Rückkehr der persönlichen Treffen, relativ kurzfristige Buchungen sowie kleinere Gruppen und Tagungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie.”

Aufgrund der ganzjährigen Nachfrage im Sportbereich hat  IHG Hotels & Resorts die  IHG Sports Rate entwickelt, um Teams die Möglichkeit zu bieten, mehrere Zimmer zu buchen und dabei zu sparen.  Die IHG Sports Rate ist ab sofort in den USA und Kanada verfügbar und wird in den kommenden Wochen und Monaten weltweit eingeführt.

IHG berichtet, dass die beliebtesten Reiseziele für Buchungen für Gruppen und Tagungen 2021 in Deutschland weiterhin Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Hannover sind. In ganz Europa verzeichnen London, Edinburgh und Paris einen Aufschwung im Bereich Gruppen und Tagungen.

Geschäfts- und Regierungsdienstreisen – Deutschland

In der gesamten Hotellerie- und Reisebranche hat der weltweite Geschäftsreiseverkehr noch nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht und wird es wohl auch noch einige Zeit nicht tun, was aber nicht bedeutet, dass es keine sichtbaren Anzeichen für eine Erholung gibt.

Im August wurde im bisherigen Jahresverlauf die höchste Anzahl von Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland verzeichnet, angetrieben von Standorten in Stadtlage. In Deutschland sind das Transportwesen, die Automobilindustrie/Transportausrüstung sowie die Fertigungsindustrie die treibende Kraft hinter der Erholung der Geschäftsreisebranche.

Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland

„Es ist sehr ermutigend, den weltweiten Aufwärtstrend bei Geschäftsreisen zu sehen, und dies gilt auch für Großbritannien und den Rest Europas“, sagt Male. „Buchungen für Geschäftsreisen werden weiterhin stark von inländischen Projekten in Deutschland angetrieben, darunter Beratungsdienstleistungen, Technologie, medizinisches Gesundheitswesen und das Pharmageschäft, das auch während der Pandemie fortgesetzt wurde“, bemerkte Male. 

Die führenden Märkte für Geschäftsreisen im Jahr 2021 in Deutschland sind Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf.

Male ergänzt: „Es wurde viel über die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf Geschäftsreisen gesprochen, aber Kunden haben uns gesagt, wie wichtig sie nach wie vor sind. Und wir glauben tatsächlich, dass sie sich im Laufe der Zeit wieder mehren werden, auch wenn es etwas anders aussehen wird. Obwohl es weniger eintägige Reisen für ein zweistündiges Meeting geben könnte, werden sich mehr Menschen dafür entscheiden, Geschäfts- und Freizeitreisen zu kombinieren. Wir erwarten auch, dass mehr Veranstaltungen stattfinden werden, wenn Unternehmen angesichts einer größeren Verlagerung zu kleineren Büros und Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, Kollegen zusammenbringen möchten.” 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland hat gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland und der Deutschen Hotelakademie vier Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte vergeben.

Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete.

Hilton hat eine Franchise-Vereinbarung zur Eröffnung des Akureyri "Skáld" Hotels, Curio Collection by Hilton, im ländlichen Nordisland sowie eines neuen Hauses in Islands Hauptstadt Reykjavik bekanntgegeben.

Das Textilunternehmen Engelbert Strauss hat in Bad Orb das Alea Resort eröffnet. Am örtlichen Kurpark im Main-Kinzig-Kreis ist, auf rund 8000 Quadratmetern, ein Hotel- und Gesundheits-Betrieb für Mitarbeiter und Gäste des Unternehmens sowie für Reisende aus aller Welt entstanden. Ein „hoher zweistelligen Millionenbetrag“ ist investiert worden.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.