InterContinental-Hotels (IHG) mit besseren Zahlen im dritten Quartal

| Hotellerie Hotellerie

InterContinental-Hotels (IHG) meldet für das dritte Quartal verbesserte Werte bei Auslastung und Revpar. Der Erlös pro verfügbarem Zimmer lag allerdings gut 50 Prozent unter den Vorjahreswerten.

Das Unternehmen, zu dessen Marken Holiday Inn, Crowne Plaza oder Regent gehören, verzeichnete einen Rückgang der Einnahmen pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) im dritten Quartal um 53,4 Prozent. Im zweiten Quartal lag der Rückgang noch bei 75 Prozent. Auch die Auslastung verbesserte sich von 25 Prozent im zweiten Quartal auf 44 Prozent.

„Die Fortschritte werden weiterhin je nach Region unterschiedlich ausfallen, da Beschränkungen kommen und gehen, und das Potenzial für eine weitere Verbesserung des Handels in der nahen Zukunft bleibt ungewiss“, sagte Paul Edgecliffe-Johnson, Chief Financial Officer bei IHG.

Die Hotelbetreiber werden nun von der zweiten Infektionswelle getroffen, die in vielen Ländern neue Reisebeschränkungen nach sich zieht.

IHG gab an, dass die Investitionsausgaben im Jahr 2020 voraussichtlich rund 150 Millionen Dollar betragen werden. Das sind ungefähr etwa 100 Millionen Dollar weniger als im Jahr 2019.

Keith Barr, Chief Executive Officer der InterContinental Hotels Group PLC sagte: „Das Geschäft hat sich im dritten Quartal verbessert, auch wenn die Fortschritte je nach Region weiterhin unterschiedlich sind. Der RevPAR ging um 53 Prozent zurück, verglichen mit einem Rückgang von 75 Prozent im Vorquartal, während die Auslastung 44 Prozent betrug, gegenüber 25 Prozent im zweiten Quartal. Der inländische Reiseverkehr ist nach wie vor am widerstandsfähigsten, und mit unserer branchenführenden Holiday Inn-Markenfamilie sind wir gut positioniert, um diese Nachfrage zu befriedigen, wenn sie langsam wieder zurückkehrt. Ich möchte allen unseren unglaublichen Kollegen und Hotelbesitzern für ihr Engagement danken, mit dem sie ein sauberes, sicheres Aufenthaltserlebnis geschaffen haben, auf das sich jeder unserer Gäste in diesen unsicheren Zeiten verlassen kann.

Trotz der Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert waren, haben wir weiterhin neue Hotels eröffnet und weitere in unsere Pipeline aufgenommen. Dies ist eine Anerkennung der Verbraucherpräferenz für unsere Marken und starken Eigentümerbeziehungen, aber auch der langfristigen Attraktivität der Märkte, in denen wir tätig sind, und der relativen Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Wir haben in diesem Quartal 82 Hotels unter Vertrag genommen, was uns auf 263 Hotels seit Jahresbeginn bringt, von denen mehr als ein Viertel Umbauten sind. Wenn wir weiterhin in Wachstumsinitiativen investieren, so tun wir dies mit einem strikten Fokus auf Kostensenkung und der unerschütterlichen Verpflichtung, verantwortungsbewusst für unsere Mitarbeiter, Gäste, Eigentümer und lokalen Gemeinschaften zu handeln.

Eine vollständige Erholung der Branche wird Zeit brauchen, und es besteht nach wie vor Ungewissheit hinsichtlich des Potenzials für weitere Verbesserungen auf kurze Sicht, aber wir sind zuversichtlich, dass die Schritte, die zum Schutz und zur Unterstützung unserer Eigentümer unternommen werden, die Nachfrage in unsere Hotels zurückbringen werden, da sich die Gäste sicher fühlen, wenn sie reisen. Unsere Maßnahmen haben zu einer anhaltenden Outperformance der Branche in unseren Schlüsselmärkten geführt, und wir konzentrieren uns weiterhin darauf, die Stärke unserer Marken, unsere Größe und unsere Marktpositionierung zu nutzen, um uns stark zu erholen und künftiges Wachstum voranzutreiben".


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.