Investieren in der Krise: Romantik Hotel Hirschen präsentiert neuen Wellness-Bereich

| Hotellerie Hotellerie

Das traditionsreiche Romantik Hotel Hirschen in Parsberg (Oberpfalz) hat eine der größten Um- und Neubaumaßnahmen in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte zum Abschluss gebracht.

Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Inhaberfamilie, Johannes und Carola Hausen, um ihren "Hirschen" noch stärker als angesagte Adresse in Sachen "Wellness" in der Region zu etablieren. Hausens nutzen damit die Corona-Krise, um das Haus fit für die Zukunft und offen für neue Zielgruppen zu machen.

So ist in den letzten Monaten mit dem GartenSPA, im neu gebauten Gartenhaus, ein 600 Quadratmeter großer Wellness-Bereich entstanden. Um das Spa-Erlebnis zu ergänzen, wurden im Gartenhaus zugleich zwölf neue Wellness-Suiten als Hotelerweiterung eingerichtet. Der GartenSPA steht auch Tagesgästen als Day-Spa offen.

"Das neue Gartenhaus mit GartenSPA ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Hotels", so Johannes Hausen. "Wir haben uns neu sortiert, einen Erholungsbereich ‚state of the art' geschaffen und sind mit einer Reihe von weiteren neuen Highlights dem ‚Hirschen 5.0' ein ganzes Stück nähergekommen."

Das GartenSPA: Ein "Duschnest" aus Holzstämmen begrüßt den Gast

Im neuen GartenSPA des Romantik Hotel Hirschen wurde viel Wert auf natürliche und nachhaltige Materialien gelegt. Schon beim Betreten fällt ein riesiges, mit Holzstämmen aus der Region bedecktes Nest auf, in dem die Duschen untergebracht sind, und dem eine grüne Mooswand zur Seite gestellt wurde. Seinem Namen macht das Spa alle Ehre, denn fast überall geben große Fensterfronten den Blick nach draußen aufs Grün frei. Gepaart mit kleinen Details, die einen Bezug zur Region schaffen, entstand ein spannender Design-Mix.

Auf rund 600 Quadratmetern findet sich alles, was für einen Wellbeing-Erholungstag nötig ist: ein großer Indoorpool mit Massagedüsen, Outdoor Naturpool mit Sonnendeck, Finnische-, Infrarot- und Zirben-Bio-Sauna, Fußmassagebecken, Eisbrunnen, Kübel- und eine horizontale Regendusche. Ein weiteres Highlight ist das Soleum - ein Sole-Dampfbad, untergebracht in einer futuristisch anmutenden Kabine -, das die Atemwege mit Salz und Meeresklima wohltuend stimuliert. Anschließend sorgen kuschelige Ruhezonen mit Spa-Bibliothek und gemütlichem Kamin für Entspannung. Im Sommer wartet dann auch noch der größte und natürlichste Ruheraum: der Wellnessgarten.

Beauty, Massagen und das Bistro "EssSPA"

Beauty-Anwendungen für sie und ihn, Massagen, Packungen, Maniküre, Pediküre und vieles mehr. In drei Behandlungsräumen und im Hammam werden Gäste von Expertinnen und Experten verwöhnt. Zum Einsatz kommen dabei nur Bio-Kosmetik und naturbelassene Öle. Zu den therapeutischen Spezialitäten des professionellen Teams gehören unter anderem die Dorn-Stone-Massage und -Therapie, aber auch die Lomi-Lomi- oder Stein-Massage. Und weil Wellness hungrig macht, stehen vitaminreiche, gesunde Snacks und Kleinigkeiten im Bistro EssSPA auf dem Speiseplan. Zu Trinken gibt's frisches Parsberger Brunnenwasser, verschiedene Teesorten oder Limonade.

Wellnesszimmer und Penthouse mit privater Sauna

Kurze Wege und den direkten Zugang zum GartenSPA ermöglichen die zwölf neuen Wellness-Suiten - darunter ein 60 Quadratmeter großes Penthouse, unter anderem mit privater Sauna. Sie verfügen jeweils über eine Südseiten-Loggia, hochqualitative Schramm-Boxspringbetten und eine Top-Ausstattung. Natürliche Materialien wie Holz und Naturstein dominieren das luxuriöse Ambiente. Wie überall im Haus wurde auch hier bei der Materialauswahl speziell auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Heizungen der Zimmer werden umweltschonend über das zentrale Hotelprogramm gesteuert.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.