ipartment eröffnet neues Serviced-Apartmenthaus für Beiersdorf

| Hotellerie Hotellerie

Am 1. November 2021 hat die ipartment GmbH das neue  Serviced-Apartmenthaus mit 21 Einheiten eröffnet. Bei dem Objekt im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel handelt es sich um eine Immobilie der TROMA Alters- und Hinterbliebenenstiftung, die Beiersdorf Pensionskasse, die künftig als Corporate Housing für Mitarbeiter der Beiersdorf AG genutzt wird.

Über einen Kontingentvertrag erhält Beiersdorf die Option, die Business-Apartments bevorzugt und in großem Umfang zu belegen. Es ist das erste Haus von ipartment, das auf Corporate Housing ausgelegt ist.

„Wir freuen uns sehr, den Zuschlag erhalten zu haben und unseren Geschäftsbereich für kleine, aber besondere Häuser – wie auch das Kesselhaus in Leverkusen – weiter ausbauen zu können“, so Matthias Rincón, Geschäftsführer der ipartment GmbH.

„Mit ipartment profitieren wir von der Expertise eines Partners, der auf Businesskunden spezialisiert ist. Die Wohnungen bieten passende Services wie Wäsche- oder Bügelservice, Highspeed-WLAN und ein erstklassiges Interieurdesign, was rundum für Wohlbefinden sorgt. Das kommt unserer Unternehmenskultur und unserem Bedarf entgegen“, erläutert Jan Finke, Leiter Projektentwicklung der Beiersdorf Immobilienentwicklungs GmbH. 

Das ipartment Beiersdorf gehört zur neuen Generation volldigitalisierter Häuser. Dabei führt eine „360-Grad-Guestjourney“ die Businessmieter durch ihre eintägigen bis sechsmonatigen Aufenthalte. „Über einen Mailing-Assistenten werden Check-in oder Check-out organisiert, und mit der Online-Verwaltung lässt sich die eigene Buchung flexibel handhaben. Eine digitale Gästemappe bietet außerdem Informationen und Tipps rund um Immobilie, Standort und Infrastruktur. Alles kann browserbasiert ohne App genutzt werden“, erläutert Marcus Löwe, COO von ipartment.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.

​​​​​​​Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt.