Jetzt bewerben: Hospitality HR Award zeichnet erneut innovative HR-Konzepte aus

| Hotellerie Hotellerie

Der große Arbeitgeberpreis der Deutschen Hotelakademie startet wieder: Bis Ende Juli 2022 können sich Hotels und Gastronomiebetriebe über www.hospitality-award.de mit ihren
HR-Konzepten für die Auszeichnung bewerben. Neu ist in 2022 die Kategorie „Digitalisierung im HR-Management“.

Seit 2013 zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) gemeinsam mit Partnern innovative und erfolgreiche Strategien im Human Resources Management aus. Gewürdigt werden beim  Hospitality HR Award in den Feldern Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterbindung/-entwicklung, Digitalisierung sowie die überzeugendsten umfassenden HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem wird wie in den Jahren zuvor ein Ehrenpreis an Mitgliedsbetriebe der HGK vergeben. „Der Award steht innerhalb der Branche für exzellente HR-Arbeit und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Employer Brandings der ausgezeichneten Betriebe“, erklärt Initiatorin Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.


+++ Hier mehr über den Hospitality HR Award erfahren und direkt bewerben +++


Auszeichnung bietet Wettbewerbsvorteil

Eine Umfrage der Hochschule München unter Award-Preisträgern hat ergeben, dass die Auszeichnung mit dem Hospitality HR Award einen positiven Einfluss auf die Arbeitgebermarke und das Unternehmensimage hat und zudem einen Wettbewerbsvorteil gegenüber vergleichbaren Betrieben auf dem Arbeitsmarkt bietet. Eine Teilnahme am Award habe aber auch weitere positive Effekten nach innen, erklärt Losem: „Viele Betriebe arbeiten mit ihrer Bewerbung erstmalig systematisch und strukturiert ihre HR-Strategien und Maßnahmen aus, was zu einem Erkenntnisgewinn führt.“

Die Rolle der HR-Verantwortlichen hat in den vergangenen zwei Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Aktuell leidet das Gastgewerbe unter den hohen Abwanderungszahlen in andere Branchen. „Während der Pandemie hat sich die Erkenntnis weiter durchgesetzt, dass es darum geht, die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der unternehmerischen Tätigkeit zu stellen. HR-Verantwortliche gestalten diesen Wandel und nehmen eine wichtige strategische Rolle ein“, so Losem. Alternative Arbeitsmodelle wie die Vier-Tage-Woche bei den 25hours Hotels seien plötzlich möglich, berichtet Losem weiter. Neue Zielgruppen wie zum Beispiel die „Generation Gold“ bei Karls Markt rücken in den Fokus der Recruiter. Immer mehr Betriebe nutzen die Vorteile von Digitalisierung und Automatisierung, passen die Gehälter an und fördern ihre Mitarbeitenden sehr individuell. „In einem sich dramatisch verändernden und hart umkämpften Arbeitsmarkt sind das bedeutende Gamechanger“, ist Losem überzeugt.

Von den Besten lernen

Neben der Würdigung besonderer Leistungen als Arbeitgeber ist es den Initiatoren des Preises wichtig, aktuelles Wissen rund um modernes Human Resources Management zu vermitteln. Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen Fachtagung Hospitality HR Summit am 28. September 2022. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung für alle Interessenten kostenfrei zugänglich sein.

Der Hospitality HR Award wird von engagierten Partnern wie Block Menü, elevatr, eto Personalmarketing, gastromatic, HGK, Konen & Lorenzen, Staatl. Fachingen, Tageskarte und dem Platzl Hotel als Veranstaltungspartner unterstützt.


Der Hospitality HR Award in Kürze

Wer kann mitmachen? Hotelketten und -kooperationen, Individualhotels und gastronomische Betriebe

Wo und wann bewirbt man sich? Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter www.hospitality-award.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2022.

Was wird eingereicht? Ein Bewerbungsformular und Konzept. Eine Bewerbung ist in einer oder mehreren Kategorien möglich.

Wann findet die Fachtagung statt? Der Hospitality HR Summit findet am 28.09.2022 online statt.

Wo wird der Preis verliehen? Der Preis wird Ende Oktober in München verliehen.


+++ Hier mehr ümer den Hospitality HR Award erfahren und direkt bewerben +++


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.