Jost Deitmar feiert Einstand

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar ist in Bad Aibling angekommen: bei einem bayerisch-hanseatischen Frühschoppen am Samstag im Romantik Hotel Lindner stellte er sich bei Politikern, Geistlichen und vielen weiteren Honoratioren der Stadt vor. Jost Deitmar ist seit Juni Pächter des traditionsreichen Hauses im Chiemsee-Alpenland.

In seiner Begrüßungsrede nahm er den Einheimischen auch die Bedenken: „Wir werden kein Luxus-und auch kein Wellness-Hotel. Aber wir sind ein gehobenes 4-Sterne-Hotel mit einem gehobenen alpenländischen Restaurant und einer exzellenten Wirtshausküche“, versprach der 56-Jährige. Jost Deitmar will das Haus zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der oberbayerischen Stadt machen. „Die Aiblinger sollen wieder stolz auf dieses Juwel sein.“ Damit er sich noch schneller in seine neue Wirkungsstätte einlebt, schenkte ihm 2. Bürgermeister Erwin Kühnel einen Sprachführer „Baierisch“ und eine Jodelmaschine.

Dr. Thomas Geppert, DEHOGA-Landesgeschäftsführer Bayern, überbrachte persönlich die besten Grüße von Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin DEHOGA-Bundesverband und der Präsidentin des DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer. Eigentümer-Ehepaar Peter und Gaby Greither wünschten ihrem neuen Pächter auch von Herzen alles Gute: „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser schönes Haus in die Hände von Herrn Deitmar geben dürfen.“ Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen von der jungen Jazzband Funky Reflection aus Rosenheim.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.

Das Hotelschiff Viva Riverside ankert wieder vor der Altstadt von Düsseldorf. Ein Aufenthalt verspricht nicht nur einen Panoramablick entlang des Rheins. Das Flussfahrtschiff liegt nur zwei Gehminuten vom Burgplatz entfernt und bietet auch ein Restaurant.

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten ein neues Restaurant mit dem Namen Atrium entstanden.

Das Brandenburger Tor ist zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht am Donnerstagabend mit dem Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» angestrahlt worden. Passend zu den Farben der israelischen Flagge erstrahlte das Tor weiß, der Schriftzug und ein Davidstern leuchteten blau.

Die NH Hotel Group​​​​​​​ erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, das waren 28,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn stieg kräftig an.

Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt eine Neuausrichtung unter der Führung von Petra Weindl an. Es sei an der Zeit, neue Wege zu gehen und dabei die Bedürfnisse der Mitglieder im Auge zu behalten, so die Kooperation. Wirtschaftlich blicken die Ringhotels optimistisch in die Zukunft.

Das Immobilienunternehmen Covivio und Accorinvest haben Verhandlungen über ein Tauschgeschäft aufgenommen. Accorinvest ist im Besitz vieler Immobilien, die unter Marken von Accor laufen, auch die meisten Mitarbeiter gehören zu Accorinvest. Es wird berichtet, dass zusätzlich Hotels im Wert von zwei Milliarden Euro verkauft werden sollen.

Besonders gut bewertete Unterkünfte will Airbnb zukünftig ins Schaufenster stellen. Doch auch an anderer Stelle stehen Änderungen an.

Beim diesjährigen Azubi-Contest des Verbunds überzeugten vor allem die Damen: Nach Siegerin Ellen Dürkop erlang Berit Weiler aus dem Brenners Park-Hotel & Spa den zweiten Platz, Drittplatzierte wurde Veronika Klaric aus dem Mandarin Oriental Munich.