Komplett aus Glasfassaden: Premier Inn eröffnet Hotel in Wolfsburg

| Hotellerie Hotellerie

Am heutigen Freitag geht das erste Premier Inn Hotel in Wolfsburg an den Start: Mit dem Premier Inn Wolfsburg City Centre im Berlinerhaus am Maybachweg 1 ist der wirtschaftsstarke Standort um ein Premium-Economy-Hotel mit 260 Zimmern reicher. Eine Besonderheit des Neubaus ist seine Architektur mit einem Sockelbau und zwei darauf liegenden Gebäuderiegeln, auf die sich die meisten Zimmer für die Hotelgäste verteilen. Der Sockelbau besteht komplett aus Glasfassaden, die für ein helles Ambiente innerhalb des Erdgeschosses und des ersten Stockwerks sorgen.

Im 500 Quadratmeter großen Erdgeschoss beginnt der großzügige, sich über zwei Geschosse erstreckende Eingangsbereich mit einer offenen Treppe, die in das erste 1. Obergeschoss führt und den Eingang somit mit der Rezeption und Lobby verbindet. Dort befinden sich des Weiteren noch die Work-Zone, der Frühstücksraum sowie die stylische Hotelbar, die um eine kleine Terrasse mit Blick direkt auf die Volkswagen Arena ergänzt wird. Das Hotel verfügt zudem über drei kreativ und funktional eingerichtete Konferenzräume sowie 65 Stellplätze für Gäste, die mit dem Auto anreisen.

Hotel Manager Mario Sorrentino und sein Team stehen bereit: „Mit 18 Mitarbeitenden aus neun Ländern, das insgesamt 18 Sprachen spricht, fühlen wir uns bestens aufgestellt für das hoch internationale Publikum, das wir hier am Standort erwarten“, sagt Sorrentino, der die letzten neun Jahre ein Hotel in Braunschweig geleitet hat. Auch Inge Van Ooteghem, Geschäftsführerin und Chief Operating Officer (COO) von Premier Inn Deutschland zeigt sich begeistert: „Mit so einem großen und schönen Haus an einem starken Wirtschaftsstandort mit weltweit namhaften Industrieunternehmen an den Start zu gehen, ist natürlich aufregend. Wir hoffen auf große Resonanz und freuen uns, unser Hotelangebot in Niedersachsen weiter auszubauen.“ Neben Wolfsburg hat Premier Inn bereits je ein Hotel in Hannover und in Braunschweig eröffnet.

Zum Hintergrund: Das Berlinerhaus in Wolfsburg

Zum Gebäudeensemble des Berlinerhaussegehört neben dem Premier Inn Hotel auch ein eleganter, rund 45 Meter hohe Büro-Tower. Das zwölfgeschossige Gebäude besticht durch seine feingliedrige Fassade aus Glas und Stahl und bietet eine einmalige Aussicht bis zum Wolfsburger Schloss und in die Autostadt. Hier stehen den zukünftigen Nutzern in direkter Nachbarschaft zum Premier Inn Hotel und fußläufig zum Zentrum und Hauptbahnhof von Wolfsburg rund 6.500 Quadratmeter flexibler Büroflächen zur Verfügung. 

Realisiert wird das Berlinerhaus von den Joint-Venture-Partnern ABG Real Estate Group, die über fünfzig Jahre Erfahrung aus spektakulären Landmark-Entwicklungen an Deutschlands Top-Standorten mitbringt, und dem alteingesessenen Wolfsburger Familienunternehmen Hecker GmbH mit seiner fundierten Vor-Ort-Expertise. Mit der Planung des Projekts ist das Architekturbüro Stauth Architekten beauftragt.

Premier Inn betreibt in Deutschland inzwischen mehr als 40 Hotels. Insgesamt hat sich Premier Inn hierzulande knapp 80 Standorte mit rund 15.000 Zimmern in mehr als 30 Großstädten gesichert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.