Kriegsflüchtlinge als „billige Arbeitskräfte“? – Vorwürfe gegen Dienstleister von Dormero

| Hotellerie Hotellerie

Statt Schutz und Sicherheit zu bekommen, sollen Geflüchtete aus der Ukraine von einer Reinigungsfirma offenbar für Schwarzarbeit ausgenutzt worden sein, wie der NDR berichtet. Der Sender beschuldigt eine Reinigungsfirma, die in Dormero-Hotels putzt.

Offenbar hatte ein Mitarbeiter der Reinigungsfirma „Yess Facility Management“ aus Lübeck in einer Telegramm-Gruppe gezielt nach Geflüchteten gesucht und ihnen eine legale Tätigkeit mit Unterkunft und Arbeitsvertrag im Unternehmen in Aussicht gestellt, so der Sender.

 

Im März nahmen sie demnach ihre Arbeit im Dormero-Hotel in Hannover auf, doch einen Arbeitsvertrag oder eine Arbeitserlaubnis lag zu diesem Zeitpunkt nicht vor, so der Sender. Wie sie dem NDR schilderten, seien sie immer wieder vertröstet worden. Doch auch der Stundenlohn von gerade einmal 3,70 Euro lag weit unter dem Mindestlohn, der für Putzkräfte in Reinigungsfirmen bei derzeit 11,55 Euro liegt, berichtet der NDR. Zudem seien den Betroffenen jeweils auch noch 250 Euro für die Miete der Zimmer abgezogen worden. Und offenbar handelte es sich bei der Masche um keinen Einzelfall, so die Recherche.

Die Dormero Hotel AG äußerte sich dem NDR über nur schriftlich und sieht die Verantwortung bei den Subunternehmern. Dienstleister müssten in den Dienstleistungsverträgen versichern, dass sie sich an die geltenden Arbeitsgesetze und Branchenmindestlöhne halten. Sollten sich die sich die Vorwürfe bestätigen, wäre dies "ein Grund für eine sofortige Beendigung der Dienstleistungsverträge mit diesem Anbieter, da dies gegen unsere eigenen unternehmerischen sozialen Grundsätze verstößt", so das Unternehmen.

Die Reinigungsfirma „Yess Facility Management“ weist gegenüber dem NDR die Vorwürfe zurück. Man habe keine Kenntnis vom Vorgehen des Mitarbeiters und werde die Vorwürfe prüfen, erklärte der Eigentümer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.