Leonardo Hotel Eschborn Frankfurt eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Leonardo Eschborn Frankfurt eröffnete das in Berlin ansässige Hotelunternehmen am 7. März ein weiteres Hotel im Rhein-Main-Gebiet. Damit vergrößert sich das Portfolio im Großraum Frankfurt auf fünf Hotels mit über 1.300 Zimmern und einem MICE-Angebot von 3.096 Quadratmetern. Zu den weiteren Hotels in der Region gehören bereits das Leonardo Royal Frankfurt (449 Zimmer), das Leonardo Frankfurt City South (295 Zimmer), das Leonardo Frankfurt City Center (108 Zimmer) sowie das Leonardo Offenbach Frankfurt (238 Zimmer).

Das neue Leonardo Eschborn Frankfurt verfügt über 234 Gästezimmer. Das Hotel bietet ein sogenanntes Open Lobby Konzept, in dem Rezeption, Bar, Restaurant, Working Spaces und Lounge ineinander übergehen. Dezente Lichtquellen und Möbel in modernem Design sollen für ein stimmiges Gesamtbild sorgen.

Der Fokus liegt auf Geschäftsreisenden. Das kulinarische Angebot umfasst wechselnde Businesslunch-Angebote, ein Abendrestaurant sowie ein Bar- und After-Work-Konzept. Alle gastronomischen Angebote stehen auch für Personen offen, die keine Übernachtungs- oder Tagungsgäste sind.

„Mit unserem Leonardo Eschborn Frankfurt bauen wir nicht nur unser Angebot im Herzen Europas weiter aus, sondern sind nach wie vor von der Attraktivität der Rhein-Main-Region überzeugt, die auch in Zukunft ein Dreh- und Angelpunkt im Geschäfts- und Tagungssegment sein wird“, erläutert Yoram Biton, Managing Director, Leonardo Hotels Central Europe. „Wir sehen bei unseren Gästen die hohe Nachfrage nach Tagungs- und Übernachtungsoptionen speziell in Eschborn, die schnell und einfach zu erreichbar sein müssen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.