Lifestyle-Hotelmarke: Thomas Cook eröffnet im Sommer 2019 erstes Casa Cook-Hotel auf Ibiza

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Casa Cook Ibiza eröffnet Thomas Cook im Sommer 2019 das vierte Haus seiner Lifestyle-Hotelmarke Casa Cook. Das Adults-only-Hotel mit insgesamt 139 Zimmern liegt in Cala Gracio, einer ruhigen Bucht bei San Antonio. Neben 116 Doppel- und zehn Superior-Zimmern verfügt das Casa Cook Ibiza über eine private Villa mit vier Schlafzimmern und Pool, sechs Zimmer mit eigenen Swim-Up-Pools und drei Penthouse-Suiten mit großen Terrassen und beeindruckendem Panoramablick aufs Meer.

Mit dem Casa Cook Ibiza setzt Thomas Cook das preisgekrönte Designkonzept der 2016 gegründeten Hotelmarke fort. Dafür hat das Unternehmen die Architekten Miguel Garcia Quetglas und Andres Garcia Castiella engagiert, zu deren Projekten einige der bekanntesten Locations Ibizas gehören, darunter das Pikes Hotel, das Café del Mar sowie die Clubs DC10, Amnesia und Es Paradis.

Das Casa Cook Ibiza präsentiert sich als stylishes Hideaway. Neben der ruhigen Lage schaffen vor allem das Design und das handgefertigte Interieur entspannte Wohlfühlatmosphäre. Dabei verbindet das Haus Minimalismus mit mediterranem Lebensgefühl und fügt sich perfekt in die Landschaft ein. Ein Mix aus Beton- und Holzschutzwänden sorgt für spannende Kontraste zwischen Licht und Schatten und schafft zugleich lauschige Ecken. Die Zimmerausstattung spiegelt die lokale Umgebung wider, die Zimmer verfügen über große Fenster und Balkone oder Terrassen. Beim Dekor setzt das Casa Cook Ibiza auf Naturmaterialien wie Rattan, gebeizte Eiche, Altholz und Beton, aufgelockert durch Palmen und einheimische Gewächse.

Für das leibliche Wohl der Gäste wird in zwei Restaurants gesorgt. Eines davon bietet eine Auswahl gesunder Gerichte, das andere Restaurant serviert lokal inspirierte Küche mit wechselnden Angeboten.

Entspannung und Ruhe verspricht eine Yoga-Session. Alternativ können Gäste am 50-Meter-langen Pool – einem der größten der Insel – relaxen oder ihre Bahnen ziehen.

Das Casa Cook-Konzept wurde 2016 eingeführt, um im Sinne der Thomas Cook-Unternehmensstrategie, bei der profitables Wachstum und ein differenziertes Produktportfolio im Fokus stehen, eine neue Kundengeneration anzusprechen. Das erste Hotel im Portfolio wurde 2016 auf Rhodos eröffnet, das zweite Haus im vergangenen Sommer auf Kos. Im Mai 2019 eröffnet in Chania auf Kreta das erste Casa Cook für Familien. Seit Einführung der Marke waren rund 80 Prozent der deutschsprachigen Casa Cook-Gäste Erstkunden bei Thomas Cook.

Im Jahr 2017 gewann das Casa Cook Kos sechs Auszeichnungen bei den Hotel Design Awards, darunter den Preis als bestes Hotel und den Sonderpreis für die beste Gesamtnote. Das Casa Cook Rhodes wurde für das beste Hotelrestaurant und die beste Suite bei den Ahead Awards ausgezeichnet. Im Juni 2017 erhielt das Casa Cook Rhodes das Zertifikat für Exzellenz von Trip Advisor.

Casa Cook ist eine der acht eigenen Hotelmarken von Thomas Cook, zu denen auch die Sentido Hotels & Resorts gehören sowie die Erwachsenenhotels von Sunprime, die erst im Frühjahr 2018 eingeführte Marke Cook’s Club, die einen lässigen, urbanen Lifestyle am Strand für Millennials bietet, die Aldiana Club Resorts sowie die Premium-Familienresorts von Sunwing und die Marken SunConnect und smartline.

Die Thomas Cook GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Thomas Cook Group plc, die an der Londoner Börse notiert ist. Die Thomas Cook GmbH deckt in Deutschland den gesamten Bereich touristischer Leistungen für verschiedene Zielgruppen ab. Zum Unternehmen gehören mit Neckermann Reisen, Thomas Cook Signature, Öger Tours, Bucher Reisen und Air Marin führende und renommierte Veranstaltermarken. Die Ferienfluggesellschaft Condor gehört ebenfalls zum Thomas Cook-Konzern.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.