Lindner Hotels stellen sich mit Millionen-Investitionen für die Zukunft neu auf

| Hotellerie Hotellerie

Über 16 Millionen Euro fließen aktuell in die Optimierung der Lindner Hotels & Resorts. Die komplette Renovierung des Golf Resorts auf Mallorca sowie den Neubau der modernisierten Tagungsbereiche im Congress Hotel in Düsseldorf und in Antwerpen sind schon abgeschlossen, zahlreiche weitere Umbau-Maßnahmen bereits beauftragt.

Vorstand Otto Lindner freut sich, das bestehende Angebot für die Gäste noch weiter verbessern und ausbauen zu können: „Investitionen in diesem hohen Umfang sind uns möglich dank guten Wirtschaftens innerhalb der Hotelgruppe, unterstützt durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz.“ Damit steht die Erneuerung, Erweiterung und Verschönerung der Bestandsimmobilien im Fokus des Familienunternehmens. 

Golf Resort auf Mallorca

Nach drei arbeitsreichen Monaten mit bis zu 100 Handwerkern hat das Lindner Golf Resort Portals Nous Ende Februar frischer, offener und exotischer wieder eröffnet. Der komplette Umbau vom Pool bis zum Dachgeschoss beläuft sich auf eine Investition von 6,5 Millionen Euro. Die Gäste erwarten nun viele Highlights wie das „Restaurant I Bar I Vinothek Niko‘s Place“ mit einer großen Bar im Shabby-Chic-Stil, eine offene Lounge und eine Outdoor-Yoga-Terrasse. Auch die 128 Zimmer wurden kernsaniert und mit hellen Holz- und Erdtönen sowie afrikanischen Kunstgegenständen ausgestattet, die modernisierten Bäder verfügen nun über eine bodentiefe Regendusche.

Tagungen und Events in Düsseldorf

Weitere 5,6 Millionen Euro sind im Laufe des letzten Jahres in die Erneuerung des Conference Center im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf geflossen. Der Raum „Seestern“ im Industrial Design wurde nun um drei weitere Tagungsräume – „Werkstatt“ (170 qm), „Depot“ (109 qm) und „Logistik“ (86 qm) - sowie drei Themen-Boardrooms – „Garage“ (35 qm),  „Wohnzimmer“ (35 qm) und „Ideenlaube“ – und einen Foodcourt.

Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp

Im Zuge der Umbenennung zum World Trade Center Hotel ist der Ausbau der zwölften Etage zur WTC Antwerp Sky Lounge mit neuester Technik, urbanem Stil und Panoramablick über die Stadt bereits abgeschlossen: Hier warten drei moderne Tagungsräume, inspiriert von Peter Paul Rubens, dem Diamantenviertel und dem Antwerpener Zoo auf die Event- und Tagungsgäste. Als Abschluss der 1,8 Millionen Euro teuren Renovierung steht als nächstes das Erdgeschoss an, bei dem die Lobby erweitert, mehr Raum für Co-Working und eine Außen-Terrasse geschaffen wird. 

Weitere Pläne für die Lindner-Welt

Neben Mallorca und Antwerpen stehen mit Prag und Wien auch noch weiteren internationalen Lindner Hotels in diesem Jahr Verschönerungen bevor: Im Lindner Hotel Prague Castle ist ein neues Restaurant und die Erneuerung der Konferenzräume geplant, im Lindner Hotel Am Belvedere der Umbau des Erdgeschosses.

Aber auch in Deutschland warten Neuerungen: Im Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen ist die Verschönerung der Stube sowie Themen-Etagen geplant. Außerdem stehen der Ausbau des WLAN im Lindner Hotel & Residence Main Plaza, neue Bankett-Technik und TV-Geräte im Lindner Hotel & Sports Academy und die weitere Verschönerung der Zimmer im Lindner Strand Hotel Windrose auf Sylt auf der Agenda. Weitere Projekte sind bereits in Planung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.