Lindner Hotels stellen sich mit Millionen-Investitionen für die Zukunft neu auf

| Hotellerie Hotellerie

Über 16 Millionen Euro fließen aktuell in die Optimierung der Lindner Hotels & Resorts. Die komplette Renovierung des Golf Resorts auf Mallorca sowie den Neubau der modernisierten Tagungsbereiche im Congress Hotel in Düsseldorf und in Antwerpen sind schon abgeschlossen, zahlreiche weitere Umbau-Maßnahmen bereits beauftragt.

Vorstand Otto Lindner freut sich, das bestehende Angebot für die Gäste noch weiter verbessern und ausbauen zu können: „Investitionen in diesem hohen Umfang sind uns möglich dank guten Wirtschaftens innerhalb der Hotelgruppe, unterstützt durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz.“ Damit steht die Erneuerung, Erweiterung und Verschönerung der Bestandsimmobilien im Fokus des Familienunternehmens. 

Golf Resort auf Mallorca

Nach drei arbeitsreichen Monaten mit bis zu 100 Handwerkern hat das Lindner Golf Resort Portals Nous Ende Februar frischer, offener und exotischer wieder eröffnet. Der komplette Umbau vom Pool bis zum Dachgeschoss beläuft sich auf eine Investition von 6,5 Millionen Euro. Die Gäste erwarten nun viele Highlights wie das „Restaurant I Bar I Vinothek Niko‘s Place“ mit einer großen Bar im Shabby-Chic-Stil, eine offene Lounge und eine Outdoor-Yoga-Terrasse. Auch die 128 Zimmer wurden kernsaniert und mit hellen Holz- und Erdtönen sowie afrikanischen Kunstgegenständen ausgestattet, die modernisierten Bäder verfügen nun über eine bodentiefe Regendusche.

Tagungen und Events in Düsseldorf

Weitere 5,6 Millionen Euro sind im Laufe des letzten Jahres in die Erneuerung des Conference Center im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf geflossen. Der Raum „Seestern“ im Industrial Design wurde nun um drei weitere Tagungsräume – „Werkstatt“ (170 qm), „Depot“ (109 qm) und „Logistik“ (86 qm) - sowie drei Themen-Boardrooms – „Garage“ (35 qm),  „Wohnzimmer“ (35 qm) und „Ideenlaube“ – und einen Foodcourt.

Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp

Im Zuge der Umbenennung zum World Trade Center Hotel ist der Ausbau der zwölften Etage zur WTC Antwerp Sky Lounge mit neuester Technik, urbanem Stil und Panoramablick über die Stadt bereits abgeschlossen: Hier warten drei moderne Tagungsräume, inspiriert von Peter Paul Rubens, dem Diamantenviertel und dem Antwerpener Zoo auf die Event- und Tagungsgäste. Als Abschluss der 1,8 Millionen Euro teuren Renovierung steht als nächstes das Erdgeschoss an, bei dem die Lobby erweitert, mehr Raum für Co-Working und eine Außen-Terrasse geschaffen wird. 

Weitere Pläne für die Lindner-Welt

Neben Mallorca und Antwerpen stehen mit Prag und Wien auch noch weiteren internationalen Lindner Hotels in diesem Jahr Verschönerungen bevor: Im Lindner Hotel Prague Castle ist ein neues Restaurant und die Erneuerung der Konferenzräume geplant, im Lindner Hotel Am Belvedere der Umbau des Erdgeschosses.

Aber auch in Deutschland warten Neuerungen: Im Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen ist die Verschönerung der Stube sowie Themen-Etagen geplant. Außerdem stehen der Ausbau des WLAN im Lindner Hotel & Residence Main Plaza, neue Bankett-Technik und TV-Geräte im Lindner Hotel & Sports Academy und die weitere Verschönerung der Zimmer im Lindner Strand Hotel Windrose auf Sylt auf der Agenda. Weitere Projekte sind bereits in Planung. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.