Marriott übertrifft dank China-Erholung Erwartungen im ersten Quartal 2023

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International Inc. hat seine Ergebnisse für das erste Quartal bekanntgegeben, die besser als erwartet ausfielen. Der US-Hotelbetreiber profitierte von einem weltweiten Anstieg der Belegung und des Zimmerumsatzes. Insbesondere die Erholung des Geschäftes in China ließ nicht nur den Umsatz, sondern auch die Aktien steigen.

„Obwohl die makroökonomische Unsicherheit anhält, hat sie die Reisenachfrage bisher nicht beeinträchtigt. Tatsächlich ist die Nachfrage in allen Kundensegmenten im Quartal weiter gestiegen“, sagte Marriott-CEO Anthony Capuano in einer Telefonkonferenz mit Investoren.

Marriott, erzielt einen Großteil seines Umsatzes außerhalb der Vereinigten Staaten außerhalb der USA und gibt in einem Pressetext an, dass eine schneller als erwartete Erholung in den internationalen Märkten und anhaltend solide Buchungstrends die Prognose für den RevPAR, den Umsatz pro verfügbarem Zimmer, für das Gesamtjahr erhöht haben.

Der Umsatz stieg insgesamt um 34 Prozent auf 5,62 Milliarden Dollar und lag damit über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 5,41 Milliarden Dollar

Anthony Capuano, President und Chief Executive Officer, sagte: "Wir haben einen großartigen Start ins Jahr 2023 hingelegt. Der weltweite RevPAR stieg im ersten Quartal um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit bedeutenden Zuwächsen sowohl bei der Belegung als auch bei der durchschnittlichen Tagesrate. Die internationalen Märkte waren mit einem RevPAR-Wachstum von 63 Prozent besonders robust. Die Aufhebung der Reisebeschränkungen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere im Großraum China, hat die Nachfrage in der Region im ersten Quartal erheblich gesteigert.

"In den USA und Kanada verzeichneten wir im Quartal eine solide Nachfrage im Freizeit- und Gruppensegment, während sich die Nachfrage von Geschäftsreisenden weiter verbesserte. Die ADR in der Region stieg im Jahresvergleich um 10 Prozent, unterstützt durch höhere, speziell für Unternehmen ausgehandelte Raten und ein 15-prozentiges Wachstum der ADR für Gruppen.

"Unsere branchenführende Pipeline wuchs auf etwa 502.000 Zimmer, ein Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Konvertierungsaktivität blieb mit 29 Prozent der unterzeichneten Zimmer und 25 Prozent der eröffneten Zimmer im Quartal gesund. Wir erwarten weiterhin ein Netto-Zimmerwachstum von 4 bis 4,5 Prozent für das Gesamtjahr 2023.

"Wir haben uns sehr gefreut, gestern City Express als 31. Marke in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen und damit unser Markenportfolio im Bereich der Mittelklasse weiter auszubauen. Mit rund 17.000 Zimmern in unserem System sind wir nun die größte Hotelgesellschaft in der Region Karibik und Lateinamerika. Die Nachfrage nach Hotels im mittleren Preissegment wächst rasant, und wir sehen gute Möglichkeiten, die Marke sowohl in CALA weiter auszubauen als auch in anderen Regionen einzuführen.

"Obwohl die globale Wirtschaftslage unsicher ist, bleibt die Nachfrage stark, und wir sehen keine Anzeichen für eine Abschwächung. Da sich die internationalen Märkte schneller als erwartet erholen und die Buchungstrends im zweiten Quartal weltweit weiterhin solide sind, erhöhen wir unsere RevPAR-Prognose für das Gesamtjahr. Wir glauben, dass wir mit unserem breiten Markenportfolio, dem preisgekrönten Marriott Bonvoy Treueprogramm, unseren engagierten Mitarbeitern und unserem effizienten Asset-Light-Geschäftsmodell sehr gut für zukünftiges Wachstum aufgestellt sind."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.