Me and All Hotel Berlin East Side eröffnet im September 2025

| Hotellerie Hotellerie

Die SV Hotel AG wird Anfang September 2025 das Me and All Hotel Berlin East Side in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs eröffnen. Das Hotel, das zur Marke Me and All Hotels gehört, welche seit 2024 Teil von Hyatt ist, befindet sich direkt an der Spree und soll sowohl Übernachtungsgästen als auch Einheimischen einen Treffpunkt bieten.

Das Hotel verfügt über 227 Zimmer und einen Gemeinschaftsbereich, dessen Herzstück eine Bar bildet. Die Marke Me and All Hotels beschreibt sich selbst als nachbarschaftlich, urban und lokal verankert. Für SV Hotel ist dies die erste Eröffnung eines Hotels einer Hyatt-Marke.

Konzept und Lage

Das neue Me and All Hotel Berlin East Side ist Teil einer umfassenden Revitalisierung eines bestehenden Hotels. Die Marke Me and All Hotels wird als jung und dynamisch beschrieben und zielt darauf ab, Reisende und Einheimische gleichermaßen anzusprechen.

Für SV Hotel als Franchisenehmerin stellt die Eröffnung einen wichtigen Meilenstein dar. Ein weiteres Projekt in Zusammenarbeit mit Hyatt, das Hyatt Centric Altstadt Hamburg, befindet sich bereits im Bau und soll voraussichtlich Ende 2026 eröffnet werden.

Das Hotel liegt in der Nähe des Ostbahnhofs und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Es befindet sich nur wenige Schritte von der East Side Gallery, der Uber Arena und einem belebten Viertel entfernt. Das Konzept des Hotels ist als urbaner Treffpunkt konzipiert, mit einem flexiblen Raumkonzept, das tagsüber zum Arbeiten und Netzwerken und abends für lokale Kunst, Musik und Begegnungen genutzt werden kann.

Stimmen zur Eröffnung

Marco Meier, Managing Director von SV Hotel, äußerte sich zur bevorstehenden Eröffnung: „Wir kennen uns im Lifestyle-Hotel bestens aus und freuen uns sehr, mit Me and All Hotels eine zukunftsorientierte Marke in unser Portfolio aufzunehmen, die den Puls der Zeit trifft. Dass wir von Hyatt als Partnerin für den Betrieb des neuen Hotels ausgewählt wurden und dabei vor allem durch unsere Stabilität und unseren Unternehmenshintergrund punkten konnten, erfüllt uns mit Stolz.“

Felicity Black-Roberts, SVP Development bei Hyatt, kommentierte die Partnerschaft: „Me and All Hotels ist eine starke, konversionsfreundliche Marke mit großem Expansionspotenzial in Europa und wir freuen uns, zum ersten Mal seit der Akquisition einen neuen Betreiber für die Marke zu gewinnen. Wir sind zuversichtlich, dass das kompetente Team von SV Hotel das Me and All Hotel Berlin East Side als den ‚Place to be‘ in seiner Nachbarschaft positionieren wird und freuen uns auf ein großartiges Beispiel für den Wert, den diese Marke für Gäste, Eigentümer und Betreiber bieten kann.“

Das Hotel ist auf den urbanen Lebensstil ausgerichtet und bietet 227 Zimmer. Alle Zimmer sind mit Boxspringbetten, Chromecast-TV, Highspeed-WLAN, Minibar und Safe ausgestattet. Für Autofahrer stehen 60 Tiefgaragenplätze zur Verfügung.

Über SV Hotel

SV Hotel ist Teil der Schweizer SV Group, einem Hotelmanagement- und Gastronomieunternehmen mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. SV Hotel betreibt als Franchisenehmerin in der Schweiz und in Deutschland Hotels der Marriott-Marken Courtyard, Residence Inn, Renaissance und Moxy. Ab 2026 wird auch Hyatt Centric Teil des Portfolios sein. Darüber hinaus gehören die Eigenmarke Stay KooooK sowie individuelle Hotels wie La Pergola in Bern und Amaris in Olten, Schweiz, zum Angebot.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,6 Prozent weniger als im Mai 2024. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 liegen die Übernachtungszahlen leicht unter Vorjahresniveau.

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Booking.com offiziell angewiesen, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überarbeiten. Im Kern geht es um Klauseln, die als „offensichtlich unausgewogen zum Nachteil der französischen Hoteliers“ eingestuft wurden.

Die hessischen Urlaubsregionen sind in dieser Sommersaison nicht durchweg zufrieden mit der Nachfrage. Der Branchenverband Dehoga berichtet von einer spürbaren Konsumzurückhaltung bei den Gästen. Das trifft vor allem Betriebe im ländlichen Raum und klassische Ferienhotels.

Zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen sind in großen Hotels noch viele Betten frei. In einem Stimmungsbild des Dachverbandes Tourismus NRW und des Branchenverbandes Dehoga NRW zeigten sich 29 Prozent unzufrieden und neun Prozent sogar sehr unzufrieden mit der Auslastung oder Nachfrage.

Das Hilton Düsseldorf präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierungsphase. Das Hotel, das eine mehr als 50-jährige Geschichte in der Stadt aufweist, wurde während des laufenden Betriebs renoviert. Die offizielle Eröffnungsfeier soll voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden. 

Conrad Hotels & Resorts hat ein neues Programm namens „Conrad 1/3/5“ vorgestellt. Das Programm zielt darauf ab, Gästen innerhalb von ein, drei oder fünf Stunden tiefere Einblicke in die lokale Kultur, das Design und die Besonderheiten des jeweiligen Ortes zu ermöglichen.

Die Serviced-Apartment-Marke Citadines hat ihre Präsenz in Europa durch die Eröffnung von zwei neuen Standorten verstärkt: Ein Haus im Istanbuler Stadtteil Maslak und ein weiteres in der Innenstadt von Liverpool. Damit erhöht sich die Anzahl der Citadines-Betriebe in Europa auf rund 40.

Die Dorint Hotelgruppe meldet die Rückkehr nach Wien. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit einer festen Laufzeit von 30 Jahren unterzeichnet.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat seinen positiven Trend im zweiten Quartal fortgesetzt und die Dynamik sogar ausgebaut. Der Markt erzielte zwischen April und Juni ein Transaktionsvolumen von rund 553 Millionen Euro – 115 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.