Mega-Fusion? - Choice will Wyndham feindlich übernehmen

| Hotellerie Hotellerie

Choice Hotels International hat ein fast acht Milliarden Dollar schweres feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Wyndham Hotels and Resorts abgegeben, nachdem die sechsmonatigen Übernahmegespräche zur Schaffung eines der größten US-amerikanischen Budget-Hotelanbieter gescheitert waren. Zusammen vereinen die beiden Konzerne fast 17.000 Hotels unter ihren Marken.

Die Entscheidung, ein feindliches Angebot abzugeben, kam, nachdem Wyndham in den letzten Wochen beschlossen hatte, die Gespräche in der Spätphase der Übernahme abzubrechen, nachdem es zwei Angebote seines Rivalen abgelehnt hatte, so Choice am Dienstag.

Choice betreibt etwa 7.500 Hotels in 46 Ländern. Mit Wyndham, das fast 9.300 Hotels unter einer Vielzahl von Marken wie Days Inn, Howard Johnson, La Quinta, Ramada, Super 8 und Travelodge betreibt, versucht das Unternehmen, eine viel größere Kette zu übernehmen.

Wyndham mit Sitz in Parsippany, New Jersey, hat im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar einen Gewinn von 355 Millionen Dollar erzielt.

Wie die meisten Hotels hat auch Wyndham in den letzten Jahren von der sich erholenden Reisebranche profitiert.

Die Aktien von Wyndham Hotels & Resorts Inc. sprangen am Dienstag vor der Eröffnungsglocke um mehr als 15 Prozent auf 82,40 Dollar.

Das Angebot entspricht einem Aufschlag von etwa 30 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Wyndham. Zum gestrigen Börsenschluss belief sich das Marktkapital von Choice auf 6,29 Milliarden US-Dollar, das von Wyndham auf 5,82 Milliarden US-Dollar.

Patrick Pacious, President und Chief Executive Officer von Choice Hotels, sagte: "Wir schätzen das Geschäft von Wyndham seit langem und sind zuversichtlich, dass dieser Zusammenschluss sowohl die langfristige organische Wachstumsstrategie von Choice als auch die von Wyndham zum Nutzen aller Beteiligten erheblich beschleunigen würde. Für die Franchisenehmer würde die Transaktion das bewährte Franchisesystem von Choice einem größeren Kreis von Eigentümern zugänglich machen und sie in die Lage versetzen, von der erstklassigen Reservierungsplattform und der firmeneigenen Technologie von Choice zu profitieren, um Kosteneinsparungen und höhere Investitionserträge zu erzielen. Darüber hinaus würden die wertorientierten Freizeit- und Geschäftsreisenden vom Prämienprogramm des fusionierten Unternehmens profitieren, das mit den beiden weltweit führenden Hotelprämienprogrammen vergleichbar ist und ihnen einen größeren Wert und Zugang zu einer breiteren Auswahl an Optionen für verschiedene Aufenthaltsanlässe und Preiskategorien bietet."

"Vor einigen Wochen befanden sich Choice und Wyndham in einem verhandelbaren Bereich, was den Preis und die Gegenleistung angeht, und beide Parteien sind sich einig, dass diese potenzielle Transaktion eine große Chance darstellt. Wir waren daher überrascht und enttäuscht, dass Wyndham beschlossen hat, sich zurückzuziehen. Obwohl wir es vorgezogen hätten, die Gespräche mit Wyndham unter vier Augen fortzusetzen, sind wir der Meinung, dass der Wert für die Franchisenehmer, Aktionäre, Mitarbeiter und Gäste beider Unternehmen zu groß ist, um diese Transaktion nicht weiter zu verfolgen. Wichtig ist, dass wir weiterhin von den vielen Vorteilen des Zusammenschlusses und unserer Fähigkeit, ihn abzuschließen, überzeugt sind", so Pacious abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.