Mercure: Pentahotel Gera demnächst unter Accor-Marke

| Hotellerie Hotellerie

Das Pentahotel in Gera erhält eine Rundumerneuerung: Sowohl der Pächter als auch das Hotelmanagement und der Name sind neu. Die Hotelgesellschaft Habitels hat einen neuen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen. Habitels arbeitet seit mehr als drei Jahren eng mit der Unternehmensgruppe Albeck & Zehden zusammen, die künftig das Hotelmanagement des neuen „Hotel Mercure Gera City“ übernehmen wird. Accor fungiert dabei als Franchisegeber. Die Hotelgruppe Penta Hotels wird ihr Engagement als Pächterin damit beenden.

Der Betriebsübergang, welcher durch die Projektbegleitung der BNP Paribas Real Estate GmbH stattfinden kann, wird bereits Ende Juni erfolgen, erklärt der Gesellschafter der Habitels Hospitality Helmut Mau: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Vertragsverhandlungen. Uns war es ein besonderes Anliegen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen, um den Betrieb mit Ende Juni nahtlos weiterführen zu können.“

Michael Mücke, Geschäftsführer der Managementgesellschaft Albeck & Zehden: „Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen ist es uns gelungen, den langjährigen Hotelbetrieb in Gera weiter zu führen sowie eine langfristige Partnerschaft mit Habitels und Accor abzuschließen. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und das neue Hotel Mercure Gera City.“

Das Mercure Gera City verfügt insgesamt über 164 Zimmer, zehn Tagungsräume und eine eigene Tiefgarage. Im Eingangsbereich befindet sich eine Lounge inklusive Lobby sowie einem Mix aus Restaurant, Bar und Café, wo Drinks und Speisen serviert werden. Die Zimmer sowie der öffentliche Bereich des Hotels werden vor der Neueröffnung renoviert.

„Wir freuen uns, mit dem Mercure Gera City ein weiteres Hotel in unserem Netzwerk begrüßen zu können. Wir konnten das bestehende Haus trotz des herausfordernden Umfelds rasch in unser Netzwerk integrieren, was für die Stärke unserer Marken und unserer Gruppe insgesamt spricht,“ freut sich Yannick Wagner, Vice President Development Northern Europe, über den Vertragsabschluss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.