Mexico - Kempinski übernimmt Strandhotel in Cancun von Ritz-Carlton

| Hotellerie Hotellerie

Ab September 2022 übernimmt Kempinski ein luxuriöses Strandhotel in der beliebten mexikanischen Tourismusdestination Cancun. Die Herberge wird derzeit unter der Marriott Marke Ritz-Carlton geführt

Ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen, soll das Strandhotel in den kommenden Monaten „diverse Verbesserungen und Anpassungen“ erfahren und ab Ende des Jahres voraussichtlich den Namen Kempinski Hotel Cancun tragen.

"Die Erweiterung unseres Portfolios im nordamerikanischen Markt mit diesem eleganten Luxushotel ist eine hervorragende Gelegenheit für Kempinski, unsere Präsenz in diesem Teil der Welt auszubauen”, so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Cancun ist ein Top-Reiseziel für Gäste vom amerikanischen Doppelkontinent, die auch eine wichtige Zielgruppe in unseren Hotels rund um den Globus bilden, aber auch sehr beliebt bei der europäischen Klientel. Während einer dreimonatigen Übergangsphase werden wir das Hotel an unsere Kempinski-DNA anpassen  und unsere Markenbekanntheit durch hochstehende Qualität und exzellenten Service ausbauen.”

“Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und werden mit Kempinski Hotels ein neues Niveau an Luxus und Service in unser weitbekanntes Resort bringen", fügt Claudia Molina Basteris, Chief Executive Officer der Grupo Inmobiliario Mosa S.A., hinzu.

An einem der schönsten Strände Mexikos gelegen, bietet das elegante Hotel 315 Gästezimmer und 48 Suiten - alle mit eigenem Balkon oder Terrasse und Panoramablick auf das Karibische Meer. Acht Restaurants und Bars, darunter zwei mit dem AAA Five Diamond Award ausgezeichnete Restaurants, eine exklusive Club-Lounge, zwei Swimmingpools und ein Whirlpool direkt am Meer, ein Spa mit Garten und separaten Terrassen zum Entspannen, ein Fitnesscenter mit Sauna und Dampfbädern, ein Tenniscenter, private Cabanas und Lounges am 400 Meter langen Strandabschnitt des Hotels, ein Schönheitssalon sowie ein Kinderclub bieten eine breite Palette von Einrichtungen für die unterschiedlichsten Ansprüche der Gäste.

Für Incentive-Meetings, Hochzeiten, Galas und Konferenzen sowie Veranstaltungen mit großen Gruppen stehen im gesamten Resort reichlich Innen- und Außenräume zur Verfügung. Von einem unterteilbaren Ballsaal mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern bis hin zu eleganten Tagungsräumen, Sitzungszimmern, Breakout-Bereichen am Pool oder einer Location am Strand für bis zu 700 Gäste gibt es zahlreiche Optionen, Veranstaltungen aller Art individuell zu gestalten.

Das luxuriöse Hotel liegt in der Hotelzone von Cancun und ist sowohl vom internationalen Flughafen Cancun als auch vom Stadtzentrum Cancuns in 25 Minuten zu erreichen. Gehobene Einkaufszentren wie das Kukulcán Plaza oder das La Isla Shopping Village sind zu Fuß zu erreichen. Gäste, die das tägliche Strandleben gegen einen kulturellen Ausflug eintauschen möchten, können innerhalb von 90 Minuten die alte Maya-Stadt Tulum oder nach einer 2,5-stündigen Fahrt die archäologische Maya-Stätte Chichen Itza besuchen. Die berühmte Isla Mujeres ist in etwa einer Stunde zu erreichen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.