Mönchengladbach bekommt ein Loginn Hotel by Achat

| Hotellerie Hotellerie

Der Bau des Loginn Hotel Mönchengladbach by Achat ist gestartet. Die Eröffnung des Hotels mit seinen 110 Gästezimmern, 25 Apartments sowie vier Veranstaltungsräumen ist für Anfang 2022 geplant. Der Neubau entsteht in einer Holzmodulbauweise im Norden Mönchengladbachs in der Künkelstraße auf dem Areal der Boetzelen Höfe. Investor und Projektpartner ist die Berliner FFIRE Immobilienverwaltung AG.

„Auch in Pandemie- und Lockdown-Zeiten gilt es, langfristig zu planen und in strategisch wichtigen Regionen weiter zu wachsen. Vom Standort Mönchengladbach, als Teil der Metropol-Region Rhein-Ruhr mit ihrer starken Industrie und Wirtschaft, versprechen wir uns ein großes Potenzial. Die avisierte Eröffnung findet zu einem Zeitpunkt statt, bis zu dem wir zuversichtlich sind, dass sich der Markt – nach dem Ende der Corona-Pandemie – sehr positiv entwickeln wird“, erklärt Philipp v. Bodman, Geschäftsführender Gesellschafter Achat Hotels. 

Neben dem bestehenden Haus in Leipzig, dem sich schon im Bau befindlichen Loginn Hotel Airport-Berlin by Achat und weiteren, bereits kurz vor Baustart befindlichen Projekten, wird das in Mönchengladbach dann das nächste vor der Eröffnung stehende Haus dieser Marke in Deutschland sein.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe. 

Anzeige

So vielfältig die Hotellerie-Branche ist, so unterschiedlich und umfangreich sind auch die abzusichernden Risiken. Umso wichtiger ist ein ganzheitliches Versicherungskonzept, das für jeden Bedarf und jede Situation individuellen Schutz gewährt. 

Seit zehn Jahren ist die PLAZA Hotelgroup in Österreich präsent - innerhalb der vergangenen zwölf Monate hat sie die Anzahl der Hotels von fünf auf zehn verdoppelt. Die Zahl der Zimmer ist von rund 550 auf über 1.300 gestiegen. 

In Heidelberg hat ein neues IntercityHotel mit 198 Zimmern eröffnet. Die Lobby, der „CitySquare“, präsentiert sich mit Restaurant, Bar und Terrasse. Graffitikunst und Details aus der Region spiegeln die lokale DNA wider.

Am 30. April 2024 öffnet das Kunst- und Design-Hotel Engelwirt in Berching im bayerischen Altmühltal nach umfassenden Umbau- und Restaurierungsarbeiten seine Türen. An der historischen Stadtmauer liegend, erschufen Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Kunst- und Architekturliebhaber.